top of page

Angekündigt: Wartales - The Tavern Opens! (PC)

Als ich kürzlich in der Rezension von Dragon's Dogma 2 über den Aufbau von Stimmung sprach, ging es um die konspirativen Treffen mit Hauptmann Brant in der Taverne Sternenfall. Ich habe sie ein wenig mit anderen Szenen aus The Witcher 3 und Horizon Forbidden West verglichen. So frei wie in Novigrad oder Kettenkratz wird es vor den Theken von Wartales - The Tavern Opens! natürlich nicht zugehen, es ist ja ein rundenbasiertes Taktik-Rollenspiel, aber diese Gasthaus-Erweiterung macht mich durchaus neugierig.



Denn Wartales, das für mich eine der großen Überraschungen des letzten Jahres war, hatte es ohnehin sehr gut verstanden, über seine Landschaft, seine Musik und die Reise der Söldner eine Art epische Gemütlichkeit aufzubauen. Ich starte dieses Abenteuer bis heute immer wieder gerne, um einfach ein wenig zu entspannen. Und was könnte das besser verstärken als eine Taverne? Die Ankündigung von Shiro Games kam erst gestern, deshalb fehlt sie in meiner Vorschau mit Ben. Also, worum geht es ab 18. April auf dem PC?


Tatsächlich soll man ein komplettes Gasthaus managen, inklusive Personal und Gehalt, Speisekarte und Musik, Einrichtung und Dekoration sowie Sicherheit. Das ist quasi ein Spiel im Spiel, eine kleine lokale Wirtschaftssimulation, die jedoch mit dem Rollenspielflair der bisherigen Kampagne verwoben werden soll. Immerhin darf man auch seine Gefährten einstellen, wird je nach Angebot andere Kunden anlocken oder Ereignisse auslösen, muss mit Spionen die Konkurrenz auskundschaften, die wiederum für Rivalität sorgt.



So komplex wie der Aufbau der Taverne in Travellers Rest, das stilistisch und strukturell eher an Stardew Valley & Co erinnert, dürfte es nicht werden; das PC-Spiel erfreut sich gerade im Early Access großer Beliebtheit. Und wenn ich schon bei Alternativen bin: Ende des Jahres erscheint Tavern Keeper mit einem charmanten Zeichtrickstil, das immerhin von Greenlight Games kommt, die das sehr gute Game Dev Tycoon gemacht haben. Das sieht vielleicht nicht ganz so spröde aus wie der aktuelle Meister dieses Subgenres namens Tavern Master, der seit 2021 sehr erfolgreich eine mittelalterliche Schenke simuliert. Auf jeden Fall besser als Crossroads Inn, von dem ich mit seinem Echtzeitansatz viel erwartet hatte, aber das mich 2019 ernüchterte; in Crossroads Inn 2 will man ja mit mehr Rollenspielflair vieles besser machen.


Aber zurück zu Wartales: Diese zweite Erweiterung, nach den Piraten von Belerion, soll sich nahtlos in das Hauptspiel einfügen. Man muss also nicht eine bestimmte Quest abgeschlossen oder Stufe erreicht haben. Allerdings dürften sich nur Veteranen den Aufbau einer Taverne leisten können, die in ihrem Söldnerleben genug Reichtum angehäuft haben - was zu Beginn bekanntlich knifflig ist, denn man kämpft Tag für Tag ums Überleben. Ich bin mal gespannt, ob dieses Tavernen-Management eine Bereicherung für diese spezielle epische Gemütlichkeit ist.



Wartales ist im April 2023 zuerst auf dem PC erschienen, gefolgt von Versionen für Switch und Xbox im Herbst, die allerdings nicht auf dem aktuellen Stand sind. Die erste Erweiterung mit dem neuen Kontinent fehlt auf den Konsolen, soll aber dieses Jahr folgen. Es gibt bisher keine Ankündigung für eine PS5-Version, obwohl die Nachfrage aufgrund des Erfolges und der guten Kritiken recht hoch sein dürfte. Warum es zu meinen Lieblingsspielen gehört, habe ich in der Rezension erläutert.


(Bilder: Wartales - The Tavern Opens!, offizielles Bildmaterial, Steam, Shiro Games )


Vielen Dank an alle Steady-Unterstützer, die dieses kleine Spiele-Magazin mit ihrem Abo möglich machen. Es würde mich freuen, wenn ihr auch an Bord kommt!

5 Comments


Ed van Schleck
Apr 15, 2024

Habe Wartales auch noch auf meiner Liste von Spielen die ich endlich mal weiterzocken muss. Ist das Piraten-Addon eigentlich eigenständig oder lohnt es sich das direkt zu kaufen wenn man einen neuen Durchlauf startet?

Like

chris
Apr 12, 2024

Wartales reizt mich schon länger, könnte was für den kommenden Herbst sein.


Würdet ihr eigentlich die PC Version nehmen oder Switch?

Like
Tevur
Apr 17, 2024
Replying to

Dafür gibt es doch das Steam Deck! :)

Like

Impressum           Datenschutz           Kontakt

Logo_Element_Weiß-01-beschnitten2_edited.png
bottom of page