top of page

Auf einen Whisky 030: Im Gespräch mit Gregor Müller

Gregor Müller hat klassische Archäologie studiert, recherchiert historische Themen für TV-Dokumentationen und hat mit Casebook 1899 - The Leipzig Murders sein erstes Spiel entwickelt. Wie es dazu kam und was sich hinter dem Point&Click-Adventure für den PC verbirgt, das ihr über Kickstarter unterstützen könnt, erfahrt im Gespräch. Ihr seid neugierig geworden? Über Steam könnt ihr eine Demo runterladen. Es geht aber nicht nur um das Spiel, sondern auch um die Demokratisierung der Spielewelt, sächsische Dialekte, das Kaiserreich und Automobile als (kleinen) Teil des Rätseldesigns.

Vielen Dank an alle Steady-Unterstützer, die diesen kostenlosen Podcast und weitere Formate mit ihrem Abo möglich machen.


Es würde mich freuen, wenn ihr auch an Bord kommt! Viel Spaß mit dem Podcast:


PS: Welcher Whisk(e)y wurde probiert? Ich habe einen einfachen Schotten verkostet: Singleton, Single Malt,12 Jahre. Ihr wollt euch über das "Wasser des Lebens" austauschen? Da gibt es im Forum eine gemütliche Bar.

bottom of page