top of page

Flaschenpost #125: Eine Heterotopie, erstmals zum Hören!

Autorenbild: Jörg LuiblJörg Luibl

Heute gibt es ein kleines Audio-Experiment, und zwar eine Flaschenpost zum Hören, erstmal frei zugänglich für alle. Keine Bange, es geht im nächsten Podcast weiter mit den Gesprächen:




In der letzten Flaschenpost hab ich auf dem Weg zwischen Dystopie und Utopie doch glatt die Heterotopie vergessen! Dass sie überhaupt in meinem Kopf herum schwirrt, verdanke ich dem lesenswerten Aufsatz von Addrich Mauch über das Soundwalking in Fallout 3.


Darin spaziert der Musik-Ethnologe durch das Ödland und beschreibt die Auswirkungen von Geräuschen und Musik auf das Erlebnis, indem er die vom französischen Philosophen Michel Foucault (1926-1984) erdachte Methode der Heterotopie anwendet...


Kapitän Nemo nimmt den Höhenstand der Sonne auf, Alphonse de Neuville und Édouard Riou, gemeinfrei, 1869.

Das waren nur die ersten Zeilen der Flaschenpost. Jeden Freitag schicke ich Steady-Abonnenten diesen Newsletter. Das kann eine Kolumne, eine Anekdote oder eine geheime Rezension sein; außerdem gibt es darin Nachrichten aus der Welt der Spiele und einen kleinen Ausblick auf kommende Berichte und Titel.


Hinzu kommt der Kabinentratsch mit Eindrücken zu Spielen von Unterstützern aus dem Forum.


Schaut mal in eure Mail, die Flaschenpost ging an die Adresse, die ihr bei Steady eingetragen habt. Sie wird für Unterstützer auch auf meiner Seite bei Steady veröffentlicht. Falls ihr sie nicht automatisch bekommt, müsstet ihr auf Steady ein Häkchen bei Mail-Benachrichtigungen setzen.


Falls ihr mal eine Folge verpasst habt oder erst kürzlich an Bord gekommen seid, findet ihr auf Steady eine sortierte Übersicht unter Newsletter.

4 Comments


André M.
Nov 23, 2024

Mir gefällt die eingesprochene Flaschenpost. Mal ne Frage kennst du die "Ringwelt-Romane" und wenn ja kannst du sie empfehlen?

Like
Jörg Luibl
Jörg Luibl
Nov 23, 2024
Replying to

Ich hab im Regal nur zwei, drei, darunter das "Tal der Katzen", die Kzin-Kriege, das war überaus kurzweilig - quasi mit den futuristischen Brüdern und Schwestern der Khajiit aus Theb Elder Scrolls.;)

Like

Sven
Sven
Nov 23, 2024

Lass uns das Experiment gerne paar Mal ausprobieren, wenn Du magst, bevor ich Feedback gebe. Ich habe einen Ersteindruck, aber schauen wir mal, wie das über Kurzstrecke wirkt.

Like

Xris
Xris
Nov 22, 2024

Jo. Hatte schon mitbekommen das Sony anscheinend Kadokawa übernehmen möchte. Bitte nicht falsch auffassen, irgend jemand wird Kadokawa früher oder später schlucken. Und da ist Sony mMn das geringste Übel.

Like
bottom of page