top of page

Flaschenpost #31: Hammerburg, Tentakelhorror & Monsterbugs

Autorenbild: Jörg LuiblJörg Luibl

Gestern hab ich Thor und Mjöllnir getroffen, mitten in Hamburg. Allerdings nicht in einem heiligen Hain, sondern im Lego-Shop. Die kleine Figur des Donnergottes war weniger imposant als der Hammer aus 979 Teilen, der knapp 120 Euro kostet. Ich hab zwar nicht zugeschlagen, aber diese Begegnung hat mich später am Abend dazu gebracht, einen zusätzlichen Abschnitt in die kommende Vertiefung zur germanischen Mythologie einzubauen. Denn da gibt es einige spannende Hammer-Funde, über die ich im siebten Teil der Podcastreihe berichten werde, in der es um Thor geht - mehr dazu im Newsletter.


Kapitän Nemo nimmt den Höhenstand der Sonne auf, Alphonse de Neuville und Édouard Riou, gemeinfrei, 1869.

Jeden Freitag schicke ich Steady-Abonnenten einen Newsletter, in dem es um aktuelle Themen geht: Was hat sich an Bord getan? Gibt es interessante Neuigkeiten aus der Welt der Spiele?


Heute im Fokus: The Callisto Protocol mit Fragezeichen, Bloodborne mit Fluchtreflexen, Breitseite mit vielen Zielen und Nintendo mit ungewöhnlicher Entschuldigung.


Ich nehme euch am Ende des Newsletters mit in den Ausguck, in dem aktuelle und kommende Spiel-Releases warten. So seid ihr hoffentlich etwas näher dran an Spielvertiefung und bekommt einen besseren Überblick.


Schaut mal in eure Post - es müsste was da sein! Der Newsletter ging an eure Mail, die ihr bei Steady eingetragen habt. Ich hab ihn aber auch auf der Hauptseite von Steady veröffentlicht.


Ihr habt Ideen oder Vorschläge? Meldet euch gerne im Forum oder per Mail an spielvertiefung@gmail.com.

3 Comments


David Maurer
David Maurer
Dec 05, 2022

Über eine Rezension zum Boodborne Brettspiel würde ich mich sehr freuen. Bin damals im Kickstarter all-in gegangen (zwei komplette Kalax "Einheiten" voll...), muss aber gestehen, dass ich bisher erst das Grundspiel beendet und einige der Erweiterungskampagnen angefangen habe. Das Kampfsystem und die Umsetzung der Charakterentwicklung find ich herausragend. Es ist aber teilweise auch (in der From Software Tradition) fast frustrierend schwer. Manche Gegner kann man eigentlich erst schaffen, wenn man ihr Deck kennt und sich darauf vorbereitet hat (wie man halt Boss moves lernen muss in den Videospielen). Meine Frau war leider auch recht schnell raus aus diesem Grund (spiele es in erster Linie solo).

Like
Jörg Luibl
Jörg Luibl
Dec 05, 2022
Replying to

Da sind wir schon zwei. Aber ich werd das noch angehen.;)

Like

IEP
IEP
Dec 03, 2022

"Die ultimative Vertiefung" - für mich der ultimative Teaser 😂 Und kein Ding, der Hinweis ging also definitiv an den richtigen Adressaten!

Like

Impressum           Datenschutz           Kontakt

Logo_Element_Weiß-01-beschnitten2_edited.png
bottom of page