Flaschenpost #70: Epische Überschätzungen
Da ich es in der letzten Flaschenpost angesprochen hatte: Schade, dass Fumito Ueda und gen DESIGN auf der Tokyo Game Show ihr neues Spiel nicht vorgestellt haben. Es gibt nicht einmal einen Namen, obwohl sie es 2023 offiziell ankündigen wollten. Vielleicht taucht es ja auf den Game Awards am 7. Dezember bei Geoff Keighley als Weltpremiere auf.
Auf jeden Fall hoffe ich, dass der Schöpfer von Shadow of the Colossus mit seinem neuen Studio nicht auf den falschen Partner gesetzt hat. Denn Epic Games, die im März 2020 überraschend die exklusive Kooperation mit den Japanern verkündeten, damals auch mit Remedy Entertainment (Control, Alan Wake II) sowie Playdead (Inside, Limbo), setzen gerade überall den Rotstift an und strukturieren recht wild um.

Jeden Freitag schicke ich Steady-Abonnenten einen Newsletter, der mit einer Kolumne (oder geheimen Rezension) beginnt, Aktuelles aus der Welt der Spiele aufgreift und am Ende eine Empfehlung für eine ewige Sammlung gibt: Video- oder Brettspiel, Comic oder Roman.
Heute u.a. dabei: Streik in der Videospielbranche denkbar, Epic Games entlässt fast 900 Mitarbeiter, Sega stoppt Spiel und entlässt Mitarbeiter, Cyberpunk wird endgültig finalisiert und der PlayStation-Chef geht in Rente.
Außerdem werden die Themen von Spielvertiefung kurz zusammengefasst, es gibt einen Link auf die aufgefrischte Releaseliste und einen Ausblick auf das, was euch an Berichten oder Podcasts hier in Kürze erwartet. So bekommt ihr vielleicht einen besseren Überblick.
Schaut mal in eure Post - es müsste was da sein! Der Newsletter ging an eure Mail, die ihr bei Steady eingetragen habt. Ich hab ihn aber auch auf der Hauptseite von Steady veröffentlicht. Falls ihr ihn nicht automatisch bekommt, müsste ihr auf Steady ein Häkchen bei Mail-Benachrichtigungen setzen.
Ihr habt Ideen oder Vorschläge? Meldet euch gerne im Forum oder per Mail an spielvertiefung@gmail.com.