Wiktor Szulski sieht nicht besonders gut aus, als ihn russische Soldaten nach seinen schönen Stiefeln fragen. Sein bleiches Gesicht und die blutunterlaufenen Augen wecken zusammen mit seiner extravaganten Kleidung fast Erinnerungen an einen Grafen aus Transsilvanien. Tatsächlich teilt er einige okkulte Interessen mit Dracula und kann Menschen ähnlich manipulieren, wenn er genug über sie weiß. Aber er ist kein Blut saugender Vampir, sondern ein Dämonen jagender Thaumaturg. Und wie der griechische Begriff andeutet, kann er sogar kleine Wunder vollbringen. Aber im Polen des Jahres 1905 wird seine Hexerei fast so verabscheut wie die Schergen des Zaren...
Dämonen, Geschichte und Rollenspiel im alten Warschau: Das historisch inspirierte Abenteuer von Fool's Theory erschien schon im März für PC und wurde jetzt für Konsolen umgesetzt.
Interessiert am kompletten Artikel? Dann unterstützt mit einem Steady-Abo unabhängigen Journalismus für mehr Spielkultur, komplett ohne Werbung oder Kooperationen! Ihr findet den Podcast sowie den Text sowohl hier bei Berichte unter Rezension als auch bei Steady.
(Damit die Diskussion an einer Stelle gebündelt wird, kann man nicht hier, sondern nur im Forum unter "Kommentare zu Berichten" etwas schreiben. Wer trotz Abo nicht darauf zugreifen kann, müsste sich hier auf Spielvertiefung registrieren und mir seine Mail schicken, dann schalte ich ihn umgehend frei.)
Comments