top of page

Vorschau: Videospiele im April 2023

Autorenbild: Jörg LuiblJörg Luibl

Welche PC- und Konsolenspiele machen mich im April neugierig, welche lassen mich eher kalt? Die Umsetzungen von The Last of Us für den PC und Ghostwire: Tokyo für die Xbox lasse ich hier mal außen vor; zu beiden gibt es eine Rezension im Archiv. Wie immer sortiere ich die Spiele chronologisch und kommentiere sie. Videos füge ich nur zu Titeln ein, die ich wirklich gerne spielen würde - so gibt es eine kleine Gewichtung. Meine drei Favoriten sind diesmal: Wartales, Bramble: The Mountain King und Star Wars: Jedi Survivor.



(Ihr könnt die exklusiven Podcasts auch über Steady abonnieren: Einfach neben eurer Mitgliedschaft den personalisierten RSS-Feed-Link kopieren und in euren Player wie z.B. Podcast Addict oder Overcast einfügen.)


4. April


Meet Your Maker (PC, PS4/5, XBS)


Wie spielt sich Tower Defense aus der Ego-Sicht, wenn man seinen eigenen Turm samt Fallen und Wachen baut, der dann gestürmt wird? Wer einen Shooter sucht, den man am besten mit Freunden zockt, ist vielleicht schon neugierig auf dieses postapokalyptische Szenario. Zusammen mit den defensiven Taktiken klingt es zumindest entfernt nach Rainbow Six Siege. Das kanadische Team von Behaviour Interactive ist übrigens einer der weltweit größten Independent-Entwickler, der mit Dead by Daylight positive Kritiken einheimsen konnte.


Road 96: Mile 0 (PC, PS4/5, XBS, SW)


Falls ihr Spiele wie Life Is Strange mögt oder euch das Erzählspiel Road 96 gefallen hat, könnte dieses Prequel zum Independent-Hit des Jahres 2021 interessant sein. Man erlebt ein Rollenspiel-Adventure aus der Egosicht, wobei die unterschiedlichen Perspektiven der beiden Teenager Zoe und Kaito im Zentrum stehen. In den Gesprächen und Konflikten entscheiden die Antworten bzw. Lösungen, wie sich ihr Verhältnis entwickelt, bis hin zu einem anderen Ende. Man kann allerdings nicht kooperativ spielen wie etwa in It Takes Two. Die französischen Entwickler von DigixArt haben 2016 mit Lost in Harmony und 2018 mit 11-11: Memories Retold auf sich aufmerksam gemacht, bevor sie mit Road 96 im Jahr 2021 weltweit Awards einheimsten und noch im selben Jahr von der Embracer Group gekauft wurden.


6. April



Fans von Weltraum-Shootern mit Kampagne haben Everspace 2 von Rockfish Games vermutlich schon auf dem Radar. Die Hamburger inszenieren futuristische Action für Solisten, die in ansehnlicher Kulisse nicht nur Kampf, sondern auch Erkundung und Rollenspielflair bieten soll. Im Gegensatz zum linearen Vorgänger von 2017 ist man jetzt in offener Welt unterwegs, kann Quests annehmen, Handel treiben und irgendwann seine eigene Raumflotte managen. Es gibt übrigens eine Demo auf Steam, es soll später auch für PS5 und XBS kommen und falls ihr dieses Genre mögt, solltet ihr vielleicht mal Chorus von Fishlabs ansehen - dazu gibt es eine Rezension von Ben im Archiv. Moment: Die kommen ja auch aus Hamburg; ich wusste gar nicht, dass es hier ein Zentrum der Wing-Commander-Nostalgie gibt.




Mit Curse of the Dead Gods konnte Passtech Games schon 2021 einen Steam-Hit landen. Und in dieser düsteren Fantasy-Action will das Team an die Qualitäten des Vorgängers anknüpfen. Man kann sich aus der Draufsicht entweder alleine oder kooperativ mit Freunden durch Feinde metzeln, wobei die Story von Mythologien aus aller Welt geprägt ist. Ich wollte das nur mal als Alternative zu Diablo IV erwähnen, auch wenn es vermutlich keine Chance hat.



Kennt jemand die gleichnamige Kurzgeschichte von Jorge Luis Borjes? Auf Grundlage der SciFi-Story des Argentiniers entführt das Adventure mit Schleichelementen in eine Zukunft, in der es seit 20.000 Jahren keine Menschen, sondern nur noch Roboter gibt. Auf der Suche nach einem Mörder seid ihr als Roboter in der Stadt Babylon und ihrer geheimnisvollen Bibliothek unterwegs. Auf jeden Fall hat sich das spanische Team von Tanuki Game Studios hier ein Thema ausgesucht, in dem es auch um philosophische Fragen geht, die angesichts von immer mächtigerer KI gerade sehr aktuell sind.




11. April


Sherlock Holmes The Awakened (PC, PS4/5, XBS, SW)


Bei aller Liebe zu Remakes, macht mich diese Neuauflage eines mittelmäßigen 3D-Adventures von Frogwares nicht auf Anhieb neugierig. Aber wer weiß, vielleicht fließen Krimi und Horror ja hier besser zusammen als anno 2006? Falls ihr Lust auf Detektivarbeit mit Cthulhu-Flair habt, könnte das also interessant sein. Und meldet euch mal, falls sich H.P. Lovecraft nicht im Grab umdreht.


12. April



Wer rundenbasierte Söldner-Taktik im mittelalterlichen Stil von Battle Brothers mag, sollte sich mal Wartales ansehen. Denn das Fantasy-Abenteuer von Shiro Games transportiert die Gefechtstaktik in die dritte Dimension, inlusive einer ansehnlichen Landschaft, auf der der eigene Trupp unterwegs ist. Im Early Access konnte mich das Abenteuer bereits solide bis gut unterhalten, aber seit einem Jahr ist so viel passiert, dass da vielleicht ein Geheimtipp entstanden ist. Ich bin auch deshalb neugierig, weil die Franzosen schon mit Northgard überzeugen konnten und auch die aktuell in Entwicklung befindliche Echtzeit-Strategie Dune: Spice Wars hat mir bisher gut gefallen. Wartales wird übrigens für knapp 35 Euro komplett auf Deutsch erhältlich sein.




13. April



Dieses Taktik-Rollenspiel serviert im Pixelstil viktorianischen Steampunk in einer Welt voller Bunker und Gewalt, in der es ähnlich wie in XCOM um rundenbasierte Gefechte mit Spezialisten geht. Jeden Tag kämpft ein kleines Team ums Überleben, plündert Beute und entwickelt bessere Waffen sowie Roboter. Auf der Flucht vor all den mutierten Rattenwesen ist ein Unterschlupf nicht garantiert. Auch Freunde von Darkest Dungeon könnten vielleicht Gefallen daran finden.



Ein Action-Adventure im Retrostil, das ähnlich wie das klassische The Legend of Zelda in eine Welt voller Dungeons aus der Draufsicht entführt. Das ist zwar das erste Spiel der spanischen Moonlight Games, aber hinsichtlich des Artdesigns dürften sie den Geschmack von 16-Bit-Fans treffen.


18. April



Diese erste Erweiterung zu Forbidden West erscheint bekanntlich exklusiv für PS5, so dass alle, die das Hauptspiel auf der PS4 gezockt haben, diesen knapp 20 Euro teuren DLC nicht spielen können. Außerdem sollte man auf PS5 die Hauptmission Singularität abgeschlossen haben, denn für Aloy beginnt quasi im Anschluss an das Finale ein neues Kapitel. Ich weiß noch nicht, ob ich die Zeit finde, dieses Abenteuer zwischen Lavaströmen im überwucherten Los Angeles zu rezensieren, aber ich werde es mir auf jeden Fall irgendwann ansehen.




Minecraft Legends (PC, PS4/5, XBS, SW)


Ich bin zwar nicht an diesem Spiel interessiert, zumal ich dem Mix aus Sandbox und Action-Strategie wie in Dragon Quest Builders nicht viel abgewinnen kann. Aber angesichts des Namens dürfte es nicht wenige anlocken. Es geht diesmal um Basisbau, Ressourcen- und Armee-Management, wobei man sowohl seinen Avatar als auch ganze Trupps steuern kann. Man kann alleine oder kooperativ versuchen, die Dörfer gegen die Monster aus der Unterwelt zu verteidigen.


20. April


Eresys (PC)


Falls jemand vorhin bei der Erwähnung von Cthulhu aufhorchte und kooperativen Horror sucht: In Eresys könnt ihr mit bis zu vier Freunden in die Rolle von Kultisten schlüpfen, um als Team gegen schreckliche Kreaturen zu bestehen. Das wird allerdings kein Shooter und keine Monsterhatz, sondern eher taktische Action mit bösen Überraschungen, wobei auch Lichtquellen und verlassene Häuser als Unterschlupf relevant sein sollen. Angeblich sollen die Feinde anders auf eure Aktionen reagieren als klassische Gegner. Und natürlich besteht das finale Ziel darin, das Portal in die Welt der Großen Alten zu schließen.


Tin Hearts (PC, PS4/5, XBS, SW)


Ich hatte Tin Hearts bereits kurz vorgestellt und in der Erkundung ein wenig über die Geschichte der Zinnsoldaten erzählt, die hier in einem Kinderzimmer lebendig werden. Das britische Team von Rogue Sun, darunter übrigens einige Ex-Entwickler von Fable, inszeniert eine andere Art von Toy Soldiers. Es geht nicht um Gefechte, sondern um Rätsel und Erkundungen in einem Kinderzimmer, durch das ein Trupp Soldaten wandert. Inwiefern sie spielerisch unterhalten und die Story tatsächlich überzeugen kann, lässt sich noch nicht einschätzen - aber das ist ein potenziell charmantes Puzzle-Spiel.




21. April



Aufgrund des Ukraine-Krieges hatte Nintendo das Comeback zweier GBA-Klassiker aus den Jahren 2002 und 2003 zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben. Aber am 21. April könnt ihr die militärische Rundentaktik mit ihren Kampagnen in modernisierter Form zocken; dazu gehört neben einigen Komfortfunktionen sowie einem Karteneditor auch ein lokaler sowie ein Online-Versus-Modus. Dieses Doppel-Remake wurde übrigens nicht von Intelligent Systems, sondern von WayForward entwickelt.




Dead Island 2 (PC, PS4/5, XBS)


Mit Dead Rising 1 & 2 hatte ich noch morbiden Spaß, bevor Capcom Vancouver die Serie in die falsche Richtung entwickelte. Mittlerweile bin ich nicht nur zombiemüde, sondern mochte schon das erste Dead Island nicht. Aber da ich weiß, wie viel blutigen Spaß der ein oder andere auf der Insel der Untoten hatte, der natürlich auch diesmal kooperativ spielbar ist, sei der Nachfolger zumindest erwähnt. Ich spiel lieber nochmal Resi 4.


25. April



Nach eineinhalb Jahren im Early Access ruft ein Alienplanet zur finalen Besiedlung: Wer Lust hat auf Survival in allen Facetten von der Jagd oder dem Anbau von Pflanzen, von der Errichtung einer Basis bis zur Entwicklung von Technologie, von Unwettern bis hin zu Überfällen hat, kann sich auf diesem exotischen Planeten austoben. Entwickelt wird das Spiel von Haemimont Games, die u.a. Tropico, Victor Vran und Surviving Mars inszeniert haben.


27. April


Bramble: The Mountain King (PC, PS4/5, XBS, SW)


Schon die Demo mit dem Winzling im Märchenwald hat mich richtig gut unterhalten. Da fühlte man sich fast ein wenig wie Nils Holgersson. Allerdings gibt es neben der Folklore aus nordischen Sagen auch einiges an Natur und Horror. Das schwedische Team von Dimfrost inszeniert eine 3D-Landschaft in fotorealistischem Stil, so dass man von der Baumrinde bis zu den Pilzsporen, von davon flatternden Vögeln bis zu Fischen viele Merkmale erkennen kann.


Aber was wie ein Märchen-Abenteuer für Kinder anmutet, das man an einem gemütlichen Nachmittag mit den Kleinen spielen kann, wird langsam unheimlicher. Man hüpft bald nicht nur unbeschwert über Seerosen, sondern über Abgründe in finsteren Höhlen. Und spätestens, wenn man von einer alptraumhaften Kreatur aus dem See verfolgt wird, die gar nicht mehr putzig aussieht, verwandelt sich die anfängliche Idylle in einen bedrohlichen Alptraum.




28. April



Mir hat der Vorgänger Fallen Order mit seinem Metroidvania- sowie Soulslike-Flair gut gefallen. Da Respawn Entertainment genau daran anknüpft, kann dieser Jedi eigentlich nicht scheitern. Fünf Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers muss Cal Kestis seinen Weg fortsetzen, kann diverse Lichtschwerter sowie eine Art Greifhaken einsetzen und natürlich neue Formen der Macht beschwören, darunter erweiterte Zeitmanipulation. Tja, da hab ich richtig Lust drauf.




Das war der Ausblick auf die Videospiele im April, den es ab 2023 exklusiv zum Lesen & Hören für Steady-Unterstützer gibt. Gefällt euch das Format in dieser Art? Falls ihr Anregungen habt, meldet euch gerne.


10 Comments


Sven
Sven
Mar 31, 2023

Sehr schön. Auch mal gut zu wissen, dass man einen Monat mehr Zeit hat die wirklich guten Spiele weiterzuspielen (z.B. Resi 4, Metroid). Zeit ist ohnehin knapp, aber würde diesen April-Releases dann eher noch das Dead Space Remake vorziehen. Das schiebe ich noch auf, weil ich mich noch vom enttäuschenden The Callisto Protocol erholen muss. ;)

Like

Andy
Andy
Mar 31, 2023

Danke für den tollen Ausblick und dass du wie immer eine schöne, knackige Übersicht parat hast. Bramble und Star Wars Jedi - Survivor sind die beiden Titel, die mich spontan am meisten ansprechen. Bin grad dabei den ersten Star Wars Teil durchzuspielen und der gefällt mir abgesehen von der schwammigen Steuerung und ein bisschen komisch animierten Bewegungen (wenn Cal sprintet, sieht das etwas bescheuert aus) ganz gut. Den ganzen Sammelkram mit diesen verschiedenen Skins darf man gerne auch weglassen, weil es störend ist und nichts zum Spiel beiträgt.


Like

Für Star Wars muss ich erst mal den ersten Teil spielen, für den Horizon DLC das Hauptspiel überhaupt anfangen, Bramble und Tin Hearts sehen interessant aus...

Was rede ich da? Aktuell steht ohnehin Resi 4 an oberster Stelle. :D

Außerdem habe ich mir jetzt - endlich! - Zelda: Breath of the Wild zugelegt. Bisher nur kurz reingeschaut, weil aktuell noch Pokemon Schwert das Fach blockiert, aber da das nahe der Fertigstellung ist, wird bald erkundet. Die ersten Minuten haben mich schon begeistert. :)

Bei den beiden Titeln, darf sich dann alles andere vorerst hinten anstellen. XD

(Ach so und Ghost of Tsushima wird ja auch noch nebenher beendet. Letzter Akt, DLC steht noch aus... japp, wird so bald nichts, mit…

Like
Jörg Luibl
Jörg Luibl
Mar 31, 2023
Replying to

Schönes Programm! Da braucht man ja fast ein Jahr.;)

Like

Moe90
Moe90
Mar 30, 2023

Star Wars Jedi - Survivor erwarte ich mit großer Freude. Bin noch mit Resi 4 aktuell beschäftigt, danach gehts in die weit entfernte Galaxis.

Like

Qugart
Qugart
Mar 30, 2023

Der April hat doch mehr zu bieten als ich gedacht habe.

Bramble und Jedi Survivor hatte ich irgendwann später im Sommer vermutet. Ich hab die Releasedaten einfach nicht mehr auf der Pfanne. Und auch Tin Hearts wird wohl interessant.

Die Frage ist eigentlich nur, wann habe ich da mal Zeit dafür?

Abwarten heißt da die Devise. Einzig Jedi Survivor würde ich wohl blind kaufen.


Like
bottom of page