top of page

Flaschenpost #135: Von Playmobil bis PlayStation

Wenn ich daran zurückdenke, was ich mir als spielverrückter Junge so alles gewünscht habe, dann ist tatsächlich verblüffend vieles wahr geworden. Meine Güte, was über diese 40 Jahre seit dem Atari 2600 alles passiert ist, was für einen unfassbaren Bilder- und Weltensturm man hinter sich hat! Und ich bin sehr dankbar, dass ich das alles erleben durfte. Man vergisst so schnell, wie klein das anfing, wie ahnunglos man vor sich hin spielte ...


Kapitän Nemo nimmt den Höhenstand der Sonne auf, Alphonse de Neuville und Édouard Riou, gemeinfrei, 1869.
Kapitän Nemo nimmt den Höhenstand der Sonne auf, Alphonse de Neuville und Édouard Riou, gemeinfrei, 1869.

... das waren nur die ersten Zeilen der Flaschenpost, die es auch eingesprochen gibt. Jeden Freitag schicke ich Steady-Abonnenten diesen Newsletter. Das kann eine Kolumne, eine Anekdote oder eine geheime Rezension sein; außerdem gibt es darin Nachrichten aus der Welt der Spiele und einen kleinen Ausblick auf kommende Berichte und Titel.


Hinzu kommt der Kabinentratsch mit Eindrücken zu Spielen von Unterstützern aus dem Forum.


Schaut mal in eure Mail, die Flaschenpost ging an die Adresse, die ihr bei Steady eingetragen habt. Sie wird für Unterstützer auch auf meiner Seite bei Steady veröffentlicht. Falls ihr sie nicht automatisch bekommt, müsstet ihr auf Steady ein Häkchen bei Mail-Benachrichtigungen setzen.


Falls ihr mal eine Folge verpasst habt oder erst kürzlich an Bord gekommen seid, findet ihr auf Steady eine sortierte Übersicht unter Newsletter.


Ich heiße Jörg Luibl, bin freier Journalist und biete mit Spielvertiefung seit November 2021 ein unabhängiges Magazin an, in dem die Kultur und nicht der Klick relevant ist. Ich arbeite alleine und verzichte komplett auf Werbung, Kooperationen sowie über KI erstellte Inhalte. Diese Alternative zum Reichweiten-Journalismus ist nur dank der Unterstützer über Steady möglich. Vielen Dank an alle Abonnenten!

4 Comments


Qugart
Qugart
Feb 11

Bei mir war schon immer Sci-Fi angesagt


schamlos aus dem Netz geklaut
schamlos aus dem Netz geklaut

Like
Replying to

Hilfe, hab ich grad einen Flashback in die 80er - genau die hatte ich auch...

Like

Xris
Xris
Feb 07

Witzig. Mein 8 jähriges Ich hatte auch die Playmobil Ritterburg. Das war ein schönes Weihnachten. Denn von den Großeltern gabs noch den Gameboy mit Tetris und Motocross Maniacs. Mit 9 gabs den ersten 286er MS DOS PC mit einem veralteten Windows (2.11 ?). Mit ich glaube 12 Jahren habe ich so lange genervt, bis Papa nachgab und mir einen Pentium 1 zum Geburtstag geschenkt hat. Keine 2 Jahre später wollte ich unbedingt das N64. Für das Imir dann allerdings nix andere übrig blieb, als bei Oma Rasen zu mähen und Zeitung auszutragen. Die Freude währte nicht mal ein Jahr lang. Tekken, Resi, Silent Hill, MGS und Co. infizierten mich mit dem PlayStation Virus. Zum Glück konnte ich mein N64 fas…

Edited
Like
Replying to

Ach, schöne Erinnerungen, weil alles so frisch faszinierte. Die Ritterburg von Playmo war aber auch verdammt cool. Man konnte alles anpassen und sich von außen nach innen bis in Gemächer mit Thron, Tisch und Silbergeschirr bewegen. Noch als ich Defender of the Crown am Amiga spielte, wo man nur von links nach rechts in einem Hof spazierte, dachte ich mir: Hey, wann kann man in digitalen Spielen mal in aller Ruhe so eine richtig detaillierte Burg erkunden? Da war Pen&Paper schneller. Kaum schreib ich das, skizziere ich schon ne halbe Vertiefung.;)

Like

Impressum           Datenschutz           Kontakt

Logo_Element_Weiß-01-beschnitten2_edited.png
bottom of page