Flaschenpost #171: Stupor interruptus
- Jörg Luibl
- vor 4 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Das größte unter den Spielen der Erde und das Staunen der digitalen Welt wurde mal wieder verschoben. Grand Theft Auto VI erscheint also erst am 19. November 2026. Während Rockstar Games mehr Zeit für die Politur sowie die Perfektion investieren möchte, verlieren Aktien an Wert, der Mai an Krankheitstagen und Fans weltweit die Nerven. Immerhin gab es schon Bierflaschen-Analysen bis hin zum Kohlensäurebläschen!
Doch die müssen jetzt ein weiteres Jahr bis zur finalen Reife blubbern. Und nicht, dass da noch Gleisbauarbeiten anstehen, denn es soll ja diverse fahrbare Züge in Vice City geben. Ach so, eine Sache kann sich Rockstar Games tatsächlich von der Deutschen Bahn abschauen: wie man einen Streik beendet. Zum Beispiel durch eine schrittweise Absenkung der Wochenarbeitszeit auf 35 Stunden bis 2029 bei vollem Lohnausgleich ...
... das waren nur die ersten Zeilen der Flaschenpost 170Â die es als exklusiven Podcast eingesprochen und zum Lesen per Mail gibt. Jeden Freitag schicke ich Steady-Abonnenten diesen Newsletter.
Das kann eine Kolumne, eine Anekdote oder eine geheime Rezension sein; außerdem gibt es darin Nachrichten aus der Welt der Spiele und einen kleinen Ausblick auf kommende Berichte und Titel.
Schaut mal in eure Mail: die Flaschenpost ging an die Adresse, die ihr bei Steady eingetragen habt. Sie wird für Unterstützer auch auf meiner Seite bei Steady veröffentlicht. Falls ihr sie nicht automatisch bekommt, müsstet ihr auf Steady ein Häkchen bei Mail-Benachrichtigungen setzen.
Falls ihr mal eine Folge verpasst habt oder erst kürzlich an Bord gekommen seid, findet ihr auf Steady eine sortierte Übersicht unter Newsletter.
Ich heiße Jörg Luibl, bin freier Journalist und biete mit Spielvertiefung seit November 2021 ein unabhängiges Magazin an, in dem die Kultur und nicht der Klick relevant ist. Ich arbeite alleine und verzichte komplett auf Werbung, Kooperationen sowie über KI erstellte Inhalte. Diese Alternative zum Reichweiten-Journalismus ist nur dank der Unterstützer über Steady möglich. Vielen Dank an alle Abonnenten!






