Flaschenpost #80: Awards, Awards, Awards
- Jörg Luibl
- 8. Dez. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Dez. 2023
Ich bin zwar nicht so lange aufgeblieben, um mir die Game Awards live anzusehen, zumal ich gestern Abend mit Warhammer 40k: Rogue Trader auf PS5 angefangen habe. Aber heute Morgen beim Kaffee liefen die knapp drei Stunden mit den gefühlten Spiele-Oscars, die ja fast seit einem Jahrzehnt ausgestrahlt werden. Ich hab sie des Öfteren kritisiert, aber diesmal bin ich zufrieden...

Jeden Freitag schicke ich Steady-Abonnenten einen Newsletter, der mit einer Kolumne (oder geheimen Rezension) beginnt, Aktuelles aus der Welt der Spiele aufgreift und am Ende eine Empfehlung für eine ewige Sammlung gibt: Video- oder Brettspiel, Comic oder Roman.
Heute u.a. dabei: Baldur's Gate 3 schlägt Alan Wake 2, Black Myth: Wukong schlägt Rise of the Ronin, Light No Fire schlägt OD und Spider-Man schaut nur zu.
Außerdem werden die Themen von Spielvertiefung kurz zusammengefasst, es gibt einen Link auf die aufgefrischte Releaseliste und einen Ausblick auf das, was euch an Berichten oder Podcasts hier in Kürze erwartet. So bekommt ihr vielleicht einen besseren Überblick.
Schaut mal in eure Post - es müsste was da sein! Der Newsletter ging an eure Mail, die ihr bei Steady eingetragen habt. Ich hab ihn aber auch auf der Hauptseite von Steady veröffentlicht. Falls ihr ihn nicht automatisch bekommt, müsste ihr auf Steady ein Häkchen bei Mail-Benachrichtigungen setzen.
Ihr habt Ideen oder Vorschläge? Meldet euch gerne im Forum oder per Mail an spielvertiefung@gmail.com.
Bin gespannt auf das Rogue Trader Review. Hier bei mir ist natürlich "Rogue Trader Casa". Meine Frau hat mir am Freitag ihrend zweiten Beta Key gegeben, womit ich das Release installieren konnte. (Warum man zwei Beta-Keys braucht? Fragt mich nicht. Vermutlich so ein"Hochverfügbarkeits-Anforderungs-Dings"...)
Der Anfang sieht schon sehr vielversprechend aus. So vielversprechend dass meine interne Automatik "Zeitfresser-Gefahr lieber erstmal weglegen" eingesetzt hat.
Etwas Sorge habe ich, dass für Jörgs Review eventuelle Playstation-Bugs und Controller-Steuerungs-Hakeligkeiten das Spielvergnügen trüben und dann ein Wasteland3-artiges Ergebnis rauskommt... Wir werden sehen. Fingers crossed
Ich freue mich vorsichtig auf Blade :)
Hoffe, es wird was mit dem Daywalker.
Welche Eindrücke blieben bei mir am Ende der langen 2-3 Std hängen?
From Fernost
From ist allgegenwärtig ohne (fast) eigenen Beitrag. Überhaupt freut mich die noch mal gefühlt stärker gewordene Einflussnahme, Wahrnehmung und Zelebrierung der fernöstlichen Kultur, allen voran aus Japan. Und mit Black Myth kommt für mich das erste chinesische Werk hinzu, dass mich neugierig macht. Ich beäuge ja jedes Soulslike erst einmal eher kritisch, aber hier scheint neben viel Inspiration auch viel Eigenes. Bemerkenswert auch, dass From anderen Entwicklern viel Mut gegeben hat. Vor From behaupte ich, wäre eine chinesische Mythenwelt als zentrales Thema für den nichtasiatischen Markt ziemlich riskant gewesen. Ich mag auch den Raum und die Freiheit den Geoff den asiatischen Präsentationen und Entwicklern gibt, in…
Arghs, hab in der Flaschenpost zum zweiten Mal das Brettspiel "Dominant Species" empfohlen - aber das ist so gut, da kann man das mal wiederholen.;) Und ich gelobe ab jetzt eine Checkliste der Comic/Literatur/Brettspiel/Videospiel-Tipps.
Ich bin auch erst am Nachmittag mit den Game Awards fertig geworden.
Mir geht's da genau wie Jörg. Ich hab selber für mich immer wieder gedacht, das ist deutlich unterhaltsamer und kurzweiliger als die richtigen Oscars.
Und obwohl der mächtigste Geldgeber, Mobile Gaming, doch immer wieder genannt wurde, war es nicht zu penetrant.
Mir fiel vor allem bei Neil Newbon (Astarion, Baldur's Gate 3) auf, wie stolz Schauspieler jetzt auf ihre Rollen in der Gaming Branche sind und ds jetzt auch offen so zeigen können ohne belächelt zu werden.
Am meisten beeindruckt hat mich (wie schon so oft) Sam Lake. Er hat nämlich zwei ganz wichtige Sachen gesagt, die der Branche echt gut tun:
1. etwas riskieren, wenn man an…