top of page

Schatzkiste: Agricola (Brettspiel)

Agricola würde bei mir sehr weit oben in der Liste der besten Brettspiele aller Zeiten stehen. Ich hab es erst recht spät im Jahr 2010 kennen gelernt, da war es schon drei Jahre erhältlich, mit zahlreichen Awards als Arbeitersetzspiel ausgezeichnet. Familie und Landwirtschaft auf einem Hof erschienen mir damals nicht besonders reizvoll. Aber der harmlose Schein trügt: Es entsteht ein spannender, sehr taktischer und dabei angenehm offener Wettbewerb um die möglichst effizienteste Hofwirtschaft.


Agricola, überarbeitete Version von 2016, Bild von Lookout Spiele.

Wieso, weshalb, warum ich dieses Brettspiel zu den besten von Uwe Rosenberg zähle, erläutere ich in einem Fazit der Schatzkiste für alle Steady-Unterstützer - dort könnt ihr ja in vier Kategorien nach Brettspielen, Videospielen, Romanen und Comics filtern. Es gibt mittlerweile über 25 Einträge. 


Im Laufe der Zeit möchte ich dort die für mich herausragenden Titel der Vergangenheit besprechen, bis maximal ins Jahr 2022. Agricola erschien jedenfalls zuerst 2007 bei Lookout Spiele. Seit 2016 gibt es die empfehlenswerte überarbeitete Version für knapp 45 Euro. Außerdem gibt es eine modifizierte und leichtere Variante als Familienversion für Kinder ab acht Jahren.


Vielen Dank an alle Steady-Unterstützer, die dieses kleine Spiele-Magazin mit ihrem Abo möglich machen. Es würde mich freuen, wenn ihr auch an Bord kommt!

1 Comment


Gott sei Dank verkauft jemand noch Spiele auf physischen Datenträgern und nicht nur online! Ich habe mir fast die Beine abgelaufen, um solche für mein Kind zu finden. Die meisten Verkäufer erklärten, dass die Logistik zu kompliziert sei, deshalb meiden sie physische Produkte. Ich habe mich sogar selbst bemüht und Elandia gefunden, damit ihr und andere Unternehmer ohne Probleme arbeiten könnt.

Like

Impressum           Datenschutz           Kontakt

Logo_Element_Weiß-01-beschnitten2_edited.png
bottom of page