top of page

Carnegie in der Rezension zum Lesen & Hören

Erst kürzlich hatte ich das Artdesign von Ian O'Toole vorgestellt, das schon in Nemo's War die edle historische Atmosphäre getragen hat. Die dürfte auch im kommenden Inventions: Evolution of Ideas spürbar werden, auf das ich mich bereits freue. Allerdings wird es erst 2024 veröffentlicht, also hab ich ein wenig gestöbert, was der Ire sonst noch an Brettspielen illustriert hat. So kam ich über einige Umwege auf Carnegie, das letztes Jahr für ein bis vier Spieler auf Deutsch erschienen ist - und das mich richtig überrascht hat.



Ihr findet den Podcast sowie den Text entweder hier bei Berichte unter Rezension oder bei Steady. Weitere Rezensionen zu Brettspielen im Archiv: Bitoku Bloodborne Hadrianswall Kriegstruhe Der Kartograph Clash of Cultures Die verlorenen Ruinen von Arnak Dune: Imperium Endeavor Cascadia Hive Nemo's War Weitere Empfehlungen für Brettspieler im Archiv:

Fünf Brettspiele mit Wikingern Sechs Brettspiele für Halloween Eine kleine Geschichte des Kriegsspiels Als ein Spielejournalist die 4X-Strategie erfand Schach, Dame und der Spielekönig von Kastilien Terracotta Army: Tonkrieger für Baumeister Von der Anziehungskraft der Würfel Loot, Shoot, Whisky


PS: Damit die Diskussion an einer Stelle gebündelt wird, kann man nicht hier, sondern nur beim Bericht kommentieren. Wer trotz Abo nicht darauf zugreifen kann, müsste sich hier auf Spielvertiefung registrieren und mir seine Mail schicken, dann schalte ich ihn umgehend frei.

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.

Impressum           Datenschutz           Kontakt

Logo_Element_Weiß-01-beschnitten2_edited.png
bottom of page