top of page

Im Gespräch: Eugen Pfister

Eugen Pfister ist Historiker und Projektleiter von Horror-Game-Politics an der Hochschule der Künste in Bern. In seinem Aufsatz Wie es wirklich war ging es um die oft diskutierte Frage nach historischer Authentizität: War es so in der Antike, im Mittelalter oder in der Neuzeit, wie man es in Videospielen erlebt? Und falls nicht, wie nah kommen Spiele ran? Oder ist genau das die falsche Frage?


Wir sprechen über diesen Aufsatz, über ganz unterschiedliche Spiele wie Assassin's Creed, Kingdom Come: Deliverance, The Last of Us oder BioShock sowie die unterschiedlichen Perspektiven von Historikern, Entwicklern, Publishern und Spielern.


Viel Spaß mit dem Podcast (ich bitte die Tonprobleme zu entschuldigen, ich hab in einer Spur nicht alle Knackgeräusche entfernen können):



Neben "Auf einen Whisky", das alle zwei Wochen gratis erscheint, gibt es über 50 exklusive Vorschauen, Rezensionen & Vertiefungen als Audioversion. Du findest sie entweder im jeweiligen Bericht (meist als Player oben eingebunden) oder bei Steady.

Dort kannst du diese exklusiven Podcasts auch abonnieren: Einfach neben deiner Mitgliedschaft einen personalisierten RSS Feed Link kopieren und in deinen Player wie z.B. Podcast Addict oder Overcast einfügen.

Impressum           Datenschutz           Kontakt

Logo_Element_Weiß-01-beschnitten2_edited.png
bottom of page