top of page

Flaschenpost #29: Budni-Brille, Lese-Tunnel & Podcast-Pläne

Aktualisiert: 26. Nov. 2022

Draußen liegt Schnee, ich hab Stollenkonfekt gekauft und gestern Abend kam in Stephen Kings Fairy Tale tatsächlich so etwas wie Weihnachtsflair auf - also zumindest im Ansatz. Ich bin eigentlich nicht in festlicher Stimmung, aber irgendwie fühlen sich die Wintertage dieses Jahr noch kürzer an. Und ich würde mich am liebsten schon jetzt mit Spielen, Büchern und reichlich Pfeifentabak in einer verschneiten Hütte verbarrikadieren; mehr dazu im Newsletter.


Kapitän Nemo nimmt den Höhenstand der Sonne auf, Alphonse de Neuville und Édouard Riou, gemeinfrei, 1869.

Jeden Freitag schicke ich Steady-Abonnenten einen Newsletter, in dem es um aktuelle Themen geht: Was hat sich an Bord getan? Gibt es interessante Neuigkeiten aus der Welt der Spiele?


Heute im Fokus: Märchen-Welten, Award-Nominierungen, Fisher-Artworks und Seelen-Sehnsucht.


Ich nehme euch am Ende des Newsletters mit in den Ausguck, in dem aktuelle und kommende Spiel-Releases warten. So seid ihr hoffentlich etwas näher dran an Spielvertiefung und bekommt einen besseren Überblick.


Schaut mal in eure Post - es müsste was da sein! Der Newsletter ging an eure Mail, die ihr bei Steady eingetragen habt. Ich hab ihn aber auch auf der Hauptseite von Steady veröffentlicht.


Ihr habt Ideen oder Vorschläge? Meldet euch gerne im Forum oder per Mail an spielvertiefung@gmail.com.

11 comentários


CrsRoKk
CrsRoKk
19 de nov. de 2022

Ich persönlich bin (milde formuliert) absolut kein Freund von „klassischen“ Wertungen, da sie schlicht mit zu vielen negativen Begleiterscheinungen einhergehen.


Ich kann aber verstehen, dass man ein Wertungssystem wohl benötigt, um ein Magazin aufzubauen, da viele andere Spieler das einfach gerne sehen möchten. Dahingehend finde ich den Vorschlag in Assoziation zu einem Würfel (Benotung von 1 bis 6), eine tolle Idee.


Nichts desto trotz, bewerte Spiele ich für mich auf andere Art, und zwar nach Gefühl, wie es sich für Kunst gehört . ;-)

Curtir

VfBFan
VfBFan
18 de nov. de 2022

Zehnersystem, eher nein.

Schulnoten von sehr gut (1) bis ungenügend (6), ja.

Die Noten würden auch besser zu eventuellen Brettspielbewertungen passen, weil der Standardwürfel nun mal ein W6 ist. 😉

Ja, "einfach" ein Würfel optisch mit der entsprechenden Seite nach oben liegend dargestellt am Ende jeder Rezension.


PS: Die Verlinkung im Newsletter bei "Splinter Cell wird 20" fehlt.

Curtir
Jörg Luibl
Jörg Luibl
19 de nov. de 2022
Respondendo a
Curtir

Olaf
Olaf
18 de nov. de 2022

Man wird deswegen doch nicht älter 😀

Curtir
Jörg Luibl
Jörg Luibl
19 de nov. de 2022
Respondendo a

Okay, das beruhigt mich.😅 Aber es heißt tatsächlich Altersweitsicht...

Curtir

z0boson
18 de nov. de 2022

Danke für den Newsletter. Ich finde es nicht störend wenn der "Auf einen Whisky" Podcast etwas unregelmäßiger erscheint. Auf einen Jahresrückblick würde ich mich trotzdem freuen!

Deine Nordische Mythologie Reihe ist echt super interessant und ist etwas was man nur hier auf Spielvertiefung in dieser Tiefe finden kann. Ich würde mich freuen wenn Du mehr solche Reihen mit Geschichtshintergrund machen könntest, auch wenn ich natürlich verstehe, dass eine riesige Menge Arbeit hinter jeder dieser Folgen steckt. Aber mit Deinem persönlichen Hintergrund gibt es sehr wenige Journalisten, die mit Dir auf diesem Gebiet konkurrieren können.

Curtir
Jörg Luibl
Jörg Luibl
18 de nov. de 2022
Respondendo a

Jahresrückblick 2022 wird definitiv kommen; neben meiner Top 9 auch als Podcast, evtl mit Ben & Micha - wir suchen gerade einen Termin. Und Geschichte wird als exklusive Reihe mit wechselnden Themen auch bleiben, das kann ich schon versprechen.

Curtir

Xris
Xris
18 de nov. de 2022

Mir würden die Schulnoten reichen. Die bieten auch nicht so viel Angriffsfläche für ausufernde Diskussionen (Mathias kann da glaube ich aktuell im Zusammenhang mit Ragnarök ein Lied von singen). Aber für die PR braucht es vermutlich Zahlen?

Ich vermisse den Podcast jetzt schon. Aber deine Vertiefungen (aktuell Nordische Mythologie) sind ebenfalls höchst willkommen. Letztere habe ich schon auf 4P geliebt.

Curtir

Impressum           Datenschutz           Kontakt

Logo_Element_Weiß-01-beschnitten2_edited.png
bottom of page