Schatzkiste: Hollow Knight (Videospiel)
- Jörg Luibl

- 2. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Okt.
Im Bereich Schatzkiste möchte ich alles Wertvolle an Video- & Brettspielen sowie Büchern und Comics erwähnen, das ich zu meinen zeitlosen Favoriten zähle. Das ist keine harte Rangliste mit Platzierungen, aber eine leichte Gewichtung ergibt sich innerhalb der vier Kategorien anhand der Reihenfolge von links nach rechts. Außerdem thronen ganz oben schon länger außergewöhnliche Werke wie Berserk, Shadow of the Colossus, Elric oder Twilight Imperium. Mit diesem Artikel gibt es jetzt 45 Einträge und je mehr folgen, desto interessanter wird das vielleicht zum Stöbern.

Die Schatzkiste ist noch längst nicht voll und ich versuche alle Themen einigermaßen gleichmäßig zu ergänzen, so dass jetzt mal wieder Zeit für ein Videospiel ist. Und weil kürzlich Hollow Knight: Silksong für den 4. September 2025 auf PC und Konsolen angekündigt wurde, bietet sich der Vorgänger Hollow Knight an.
Das märchenhafte Metroidvania von Team Cherry wirkte damals so, als hätte Tim Burton die Biene Maja in Finsternis getaucht. Und obwohl man damals kein Wort über Seelen verlor, gilt es als eines der besten Soulslikes. Mehr dazu in einem spielhistorischen Beitrag der Schatzkiste.
Ich heiße Jörg Luibl, bin freier Journalist und biete mit Spielvertiefung seit November 2021 ein unabhängiges Magazin an, in dem die Kultur und nicht der Klick relevant ist. Ich arbeite alleine und verzichte komplett auf Werbung, Kooperationen sowie über KI erstellte Inhalte. Diese Alternative zum Reichweiten-Journalismus ist nur dank der Unterstützer über Steady möglich. Vielen Dank an alle Abonnenten!









Kommentare