Zu Gast bei Rocketbeans: Ein Gespräch über Print-Magazine
- Jörg Luibl
- 23. Dez. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Dez. 2022
Ich habe mit Colin Gäbel und Sarah Kälberer im Game Talk Spezial über Online- und Print-Magazine gequatscht. Warum bringt man 2022 noch ein gedrucktes Magazin ans Kiosk? Wie ist es zur Wiederbelebung der GEE gekommen und was hat sich innerhalb des Spiele-Journalismus verändert? Es geht auch um das Verhältnis von Layout und Inhalt, um Themenfindung sowie die Finanzierung. Aber auch Spielvertiefung und unabhängiger Journalismus abseits der Reichweitenmagazine wird angesprochen. Hat mir Spaß gemacht - hier das Video von Rocketbeans:
GEE liebt dich!
Wäre doch klasse, wenn Jörg auch so etwas einführt. Keine Prozentpunkte sondern Spielvertiefung liebt dich. Wäre in ein paar Jahren sicher hilfreich, wenn die Anzahl der Rezessionen nicht mehr zu überblicken ist.
Ich hole mir Print-Magazine für ruhige Momente.
„Die aktuelle Generation…“ das fing eigentlich doch schon viel früher, also mit uns hier an.
4Players hat bspw. in meinem Fall dazu geführt das ich kein Print Mag mehr gekauft habe. Warum auch? Online war aktueller, schneller und obendrein auch noch kostenlos (letzteres spielte seinerzeit mit schmalem Geldbeutel auch eine nicht unerhebliche Rolle). Print Mags wanderten eigentlich nur noch wegen beiliegenden Vollversionen in den einkaufswagen.
Ich würde auch heute kein klassisches Spieletest Print Magazin kaufen. Eine GEE hingegen schon.
Aller guten Dinge sind 3 und ich hoffe mal, dass dies auch auf die Konstellation Jörg & RBTV zutreffen wird. 😀 - Noch ein paar persönliche Worte.
Jörg frei zitiert:"Ich schreibe für eine Minderheit." - Ich bin auch selbstständig und bediene mit meinen Angebot auch eher eine Minderheit. Im Vergleich zu der großen, teilweise franchisegepowerten Konkurrenz, sind meine Mitgliederzahlen oder mein Kundenstamm auch unbedeutend in der Zahl. Aber die Leute kommen zu mir, weil sie von mir etwas kriegen, was das Massenangebot nicht abdecken kann. Ich verknüpfte mich auch nicht wirklich mit google und setze heute hauptsächlich auf Mundpropaganda. Das funktioniert in der Hinsicht auch besser, weil die Kunden, die ich ansprechen will, so oder so kaum auf diese Informationseinholung…
Ein schönes Feuerwerk an Berichten zum Jahresende, nebst dem monumentalen 3h Rückblick 😀
Persönlich mag ich "Quellenvielfalt".
Online, Audio, Print, Video, ...
Die alte GEE habe ich nicht gekannt, das letzte Gaming-Printmagazin um die Jahrtausenwende gekauft. Also ist es zumindest bei mir nicht die Nostalgie, zum Papier zu greifen.
Ich liebe Bücher in Papierform, je gebundener, desto besser. Allerdings kam dies auch erst mit 20+ Jahren auf, so zu sagen als man sie nicht mehr in der Schule in den Hals gewürgt bekommen hat 😅
Ich sehe auch nicht unbedingt ein, wieso man immer alles "jünger" machen, d.h. die junge Generation abholen muss. Auch die wird älter und, ich mag mich täuschen, mit 40 weniger Tick Toks schauen und zu…
Schöner Talk! Jörg „Leubel“ bei Rocketbeans - ein Format mit Format - kommt immer gut bei mir an, keine Ahnung warum?! Wirkt immer sehr gelassen die Runden. Colin ist auch immer ein sehr entspannter Typ dem man gerne lauscht, auch sympathisch moderiert finde ich. Gute Unterhaltung.
Interessantes Thema!
Gehöre nicht zu den Nostalgikern, habe damals immer nur wegen der Informationen, Ankündigungen/News und Bildern wegen Printmagazine geholt und gelesen, auch nicht sehr viele, aber die GEE vereint viele Dinge dir ich sehr schätze, gutes und hochwertiges Layout und vor allem Autoren die ihr Handwerk verstehen... Die Aufmachung fühlt sich einfach sehr gut an, egal ob mich das einzelne Thema jetzt groß interessiert.
Zukunftsweisendes!
Habe den Eindruck der Markt hat sowas wie eine…