top of page

Auf einen Whisky 021: Arno Görgen

In diesem Podcast begrüße ich erneut Arno Görgen als Gast, den ihr vielleicht noch aus Folge 007 kennt: Der Kulturwissenschaftlter hat sich u.a. mit Medizin-Ethik beschäftigt, für die WASD geschrieben und ist aktuell in der Redaktion für die GAIN aktiv, an deren Relaunch er gerade mitarbeitet.


Es freut mich, dass aus diesem Gespräch unsere Zusammenarbeit in der Sonderausgabe der GEE entstanden ist, in der Arno die tolle Story "Fuck the System" beisteuerte - und aus dieser kann nach Horror, Game, Politics evtl. ein neues akademisches Forschungsprojekt entstehen, da drücke ich die Daumen!


Wir sprechen u.a. über diesen Artikel, in dem es darum geht, dass der Spieler immer öfter gegen ein System anstatt einen Bösewicht kämpft - und dass dieses wiederum ein böses "Fuck the Player" erwidert. Im Laufe des Gesprächs habe ich mich zu einem Vergleich mit dem Ukraine-Krieg und Putin sowie die Auswirkung auf künftiges Storytelling - vor allem auf die Rolle des "Kriegers" hinreißen lassen, der hoffentlich nicht zu weit hergeholt ist.


Wir kommen aber auch auf Horizon Forbidden West, Elden Ring, Ghostwire: Tokyo sowie Crusader Kings 3 zu sprechen.


Vielen Dank an alle Steady-Unterstützer, die diesen kostenlosen Podcast und weitere Formate mit ihrem Abo möglich machen.


Es würde mich freuen, wenn ihr auch an Bord kommt! Viel Spaß mit dem Podcast:




PS: Welcher Whisky wurde probiert? Es war ein Writer's Tears, ein irischer"Copper Pot", eher mild und vanillig. Ihr wollt euch über das "Wasser des Lebens" austauschen? Da gibt es im Forum eine gemütliche Bar.



bottom of page