Auf einen Whisky: Winnie Forster
Winnie Forster gehört zur ersten Generation deutscher Videospiel-Journalisten, hat u.a. für die Power Play und Video Games geschrieben und den Cybermedia Verlag mitgegründet, für deren Maniac er immer noch aktiv ist. Außerdem leitet er den Fachverlag Gameplan, der Bücher zur Geschichte, Technik und Ästhetik der Computer- und Videospiele produziert und herausbringt.
Wir sprechen über seinen Werdegang und die Zeit als Kritiker, aber vor allem über eine seiner frühen Leidenschaften: die Rollenspiele. Das passt wunderbar in meine aktuelle Themenreihe und knüpft tatsächlich gut an die erste Folge von DoubleXP mit Jochen Gebauer an, da wir einige Aspekte vertiefen und auch etwas weiter voranschreiten, bis in die 90er.
Dabei tauchen wir zunächst ein in die Zeit von Wizardry und Ultima, sprechen über Einflüsse und Entwicklungen dieses Genres, aber auch über Fantasy und Science-Fiction, Tabletop und natürlich Heimcomputer. Das war ein tolles Gespräch, das uns von England, Amerika bis nach Japan führt, bevor es auch um deutsche Rollenspiele sowie Fragen der Kulturgeschichte geht.
Vielen Dank an alle Steady-Unterstützer, die diesen kostenlosen Podcast und weitere Formate mit ihrem Abo möglich machen. Es würde mich freuen, wenn ihr auch an Bord kommt.
Viel Spaß mit dem Podcast:
Neben "Auf einen Whisky", das alle zwei Wochen gratis erscheint, gibt es über 50 exklusive Vorschauen, Rezensionen & Vertiefungen als Audioversion. Du findest sie entweder im jeweiligen Bericht (meist als Player oben eingebunden) oder bei Steady.
Dort kannst du diese exklusiven Podcasts auch abonnieren: Einfach neben deiner Mitgliedschaft einen personalisierten RSS Feed Link kopieren und in deinen Player wie z.B. Podcast Addict oder Overcast einfügen.