top of page

Double XP#7: Rollenspielgeschichte mit Jochen Gebauer

Ich spreche mit Jochen Gebauer von The Pod über die Geschichte der Rollenspiele. In der ersten Gratis-Folge ging es um Wizardry sowie Ultima. Ab der zweiten Folge für Steady-Unterstützer haben wir über The Bard's Tale, Dungeon Master, Pool of Radiance sowie die Ära der Goldbox-Spiele diskuiert. In der dritten Folge ging es um die 1. Hälfte der 90er von Amberstar bis Ultima Underworld, in der vierten Folge um japanische Rollenspiele wie Final Fantasy IV oder King's Field, in der fünften Folge um die 2. Hälfte der 90er mit Daggerfall, Fallout und Baldur's Gate. In der sechsten Folge stand schließlich die vielfältige Jahrtausendwende mit Ultima IX, System Shock 2, Planescape Torment, Baldur's Gate 2, Icewind Dale sowie Deus Ex im Vordergrund.


Arcanum: Von Dampfmaschinen und Magie, Troika Games, Sierra Ent, 2001.

In dieser siebten Folge starten wir im Jahr 2001, als Gothic, Arcanum, Dark Age of Camelot, Final Fantasy X, Wizardry 8 & Co erschienen und arbeiten uns langsam über Star Wars: Kotor bis 2004 vor. Keine Bange: All die japanischen Rollenspiele besprechen wir in der kommenden Folge; immerhin erschien Golden Sun auf dem GBA.


Ihr findet diese Folge mit Jochen unter exklusive Podcasts oder bei Steady. Dort könnt ihr auch alle exklusiven Berichte abonnieren: Einfach neben deiner Mitgliedschaft einen personalisierten RSS Feed Link kopieren und in den Player wie z.B. Podcast Addict oder Overcast einfügen.


Neben "Auf einen Whisky", das alle zwei Wochen gratis erscheint, gibt es über 50 exklusive Vorschauen, Rezensionen & Vertiefungen als Audioversion.


Vielen Dank an alle Steady-Unterstützer, die dieses unabhängige Magazin möglich machen. Ihr seid noch nicht dabei? Es würde mich freuen, wenn ihr auch an Bord kommt!


5 Comments


Qugart
Qugart
Oct 18, 2024

Auch wenn's hier untergehen wird....


Ein interessantes Video von Deep Silver. Eigentlich geht's um die Entwicklung von Risen, aber zu Beginn sagt Michael Hoge was denn das Vorbild für Gothic (Teil 1) war und wie ihm das Drumherum zum Verkauf und so interessiert hat (Spoiler: gar nicht)


https://www.youtube.com/watch?v=mJPlPJdoTv8


Michael Hoge ist/war einer der ganz großen Spieleentwickler, der auch verstanden hat, was ein Videospiel bei den Spielern macht.


Edited
Like

Qugart
Qugart
Oct 15, 2024

Ach Gottchen....ich bin kurz davor meine Series S rauszuholen und mir Morrowind zu kaufen.

Oder halt mal wieder einen Steam-Link-Versuch.


Arx Fatalis (das erste Spiel von den Arkane Studios) ist auch ziemlich gut und war damals echt eine Schau. Aber halt ach etwas...hm...sperrig?

Like

Bernhard
Oct 12, 2024

Ach wie schön. Teil #7. Diesen Podcast anhören ist wie ein gutes entspannendes Buch lesen ... und mittlerweile habe ich mich auch an Jochens manchmal etwas ausschweifende Wortwahl gewöhnt und freue mich auf die Folgen als Mittel der Entschleunigung :-)


Bin eben nach längerer Zeit im Netz mal wieder über den CRPGAddict gestolpert. Anderer Ansatz sich dem Thema RPGs zu nähern - minimal aufweniger allerdings. :-)


Der ist mittlerweile - man glaubt es kaum - Mitte der 90er angekommen. Was haltet ihr denn von diesem Ansatz - der versucht ja durch seine Bewertungen eine gewisse (subjektive) Vergleichbarkeit herzustellen, wäre eine Diskussion dazu mal ein Thema für irgendwann? Ist ja schon irgendwie episch was der vorhat ... ;-)

Edited
Like

alex.strellen
Oct 12, 2024

Wieder ein sehr interessanter Rückblick. Mit einem kleinen Fehler. Wie kann man den Neverwinter Nights nicht mögen? Jochen hat das ja mehrmals betont. Klar war es kein Baldurs Gate aber ich hatte jede Menge Unterhaltung mit dem Spiel. Ok, ich war damals kein Spiele-Redakteur und habe die Spiele nicht bis in das kleinste Detail zerlegt.

Like

Olaf
Olaf
Oct 12, 2024

Die Double XP Reihe ist richtig cool.

Like
bottom of page