top of page

Elden Ring: Vorschau in drei Teilen

Autorenbild: Jörg LuiblJörg Luibl

Ab 12. November können etwa 50.000 Spieler für einige Tage am geschlossenen Netzwerk-Test von Elden Ring teilnehmen. Vielleicht hattet ihr Glück und seid dabei? Dann wünsche ich euch viel Spaß - ihr habt fünf Klassen zur Auswahl; siehe unten. Falls nicht: Ich bin bereits mit dem "Bloody Wolf" durch das verfluchte Reich gezogen. Was mir in der offenen Welt von From Software widerfahren ist und welchen Eindruck das Action-Rollenspiel bisher hinterlässt, erzähle ich in einer dreiteiligen Vorschau.


Warum nicht in einem Text? Zum einen spiele ich selbst noch weiter, zum anderen kann ich so spezielle Bereiche des Spieldesigns etwas fokussierter beleuchten. Ich beginne heute im ersten Teil mit dem Wichtigsten: dem Spielgefühl. Anhand von ausgewählten Szenen, die mich besonders neugierig gemacht oder fasziniert haben, geht es um die situative Anziehungskraft von Elden Ring, um Rätselhaftigkeit und Mysteriöses. Gibt es mehr als Kampf und Beute in dieser offenen Welt?


Im zweiten Teil gehe ich ein wenig auf die Charakterentwicklung und Steuerung sowie etwas ausführlicher auf das Kampfsystem sowie die KI ein - auch im Vergleich zu Dark Souls 3, Sekiro sowie anderen Action-Rollenspielen. Außerdem werde ich den Multiplayer einbeziehen. Welchen Anspruch hat dieses Abenteuer?

Im dritten Teil versuche ich schließlich die Spielwelt einzuordnen - ihren Aufbau, ihre Orte, das Artdesign, die Technik und vielleicht auch schon das erzählerische Fundament mit einigen Nebenfiguren. Was ist das für eine Fantasywelt? Spürt man schon etwas von George R. R. Martin?



Da die Paywall auf dieser Webseite nicht wie geplant funktioniert, werde ich diese exklusiven Berichte zunächst über den Blog von Steady anbieten - sowohl als Text als auch Podcast. Das ist hinsichtlich des Layouts leider nicht so schön, aber aktuell die effektivste Lösung. Sobald ich einen Mitglieder-Bereich für Unterstützer gebaut habe, werden die Berichte direkt hier auf Spielvertiefung lesbar sein.

Danke für euer Verständnis!

Elden Ring, Vorschau #1: Das Spielerlebnis - exklusiv auf Steady für Unterstützer als Text und als Podcast

(Bild oben und unten: Charakterwahl für den Netzwerktest von Elden Ring; Bandai Namco, offizielles Pressematerial)


40 comentarios


Organika
13 nov 2021

Lieber Jörg, beim Podcast zu Elden Ring hört man über Kopfhörer nur links etwas. Das ist dann sehr unangenehm zum anhören, obwohl es mich voll interessieren würde.

Me gusta
Jörg Luibl
Jörg Luibl
13 nov 2021
Contestando a

Ja, sorry. Ich hatte da zunächst aus Versehen die Stereo-Version oben, aber die Audiodatei ist eigentlich ausgetauscht. Vielleicht mal refreshen?

Me gusta

Stef
Stef
11 nov 2021

Wirklich spannend und der Titel bleibt - trotz dass ich mich bei "Soulslikes" als nicht frustresistent genug erwiesen habe - auf meinem Radar. Freue mich auf die nächsten Vorschauen.


Apropos: Hätte dieser Beitrag jetzt nicht eigentlich in die Kategorie "Vorschau" gehört?

Me gusta
Jörg Luibl
Jörg Luibl
11 nov 2021
Contestando a

Das, was hier für alle zu lesen ist, ist nur eine "Erkundung". Die Vorschau steckt ja dahinter.;)

Me gusta

Wolfspakt
11 nov 2021

Vielen Dank für den Eindruck Jörg.

Insbesondere die gelesene Variante habe ich sehr genossen - da hat sich das Investment auf steady doch gleich gelohnt ;)


@Schwierigkeitsgrad-Diskussion weiter oben:

Ich denke Elden Ring bietet bisher mit Abstand die meisten Optionen der Miyazaki Schöpfungen. Ich bin derzeit eher skeptisch ob die situative Spannung im Kampf, insbesondere durch die Geister-Beschwörung, nicht sogar zu sehr leidet ... (klar man muss es nicht nutzen, habe ich auch nicht vor - Also alles kein Beinbruch, nicht falsch verstehen).


Mal schauen wie der Netzwerk Test läuft - Vorfreude ist auf jeden Fall zur Genüge vorhanden.


Me gusta
Wolfspakt
12 nov 2021
Contestando a

Habe die Preview Videos bisher etwas gemieden (in ein paar Stunden darf ich ja selber Hand anlegen), aber einige Berichte gelesen. In jedem einzelnen wurde erstmal darauf aufmerksam gemacht, dass es der einfachste Teil aus der FromSoftware Schmiede ist.

Und das ist per se auch nichts schlechtes - sehr gut möglich es ist der einfachste, aber auch der Beste - schließe ich wie gesagt nicht aus.

Und ich teile grundsätzlich deine Sicht der Dinge: Es gibt sicherlich ein Äquivalent zum Nameless King und das Fine-Tuning ist derzeit im CNT nicht final.


Aber es geht eben um diese situative Spannung bei der Erkundung. Diese wird sicherlich anders oder abgeschwächt sein in der offenen Welt - das ist auch gut so, hier…


Me gusta

Florian
Florian
11 nov 2021

Das, was ich bislang in Bewegtbild gesehen habe plus das, was Jörg beschreibt, stimmt mich sehr positiv. Die bekannten Stärken von Souls, ein wenig Sekiro, Crafting (hier bin ich aber vorsichtig, ob mir das taugt), dazu viele kleine Details und die scheinbar sehr, sehr opulente und doch wieder einmal geheimnisvolle Welt. Zudem wirkt es für mich, abseits der Bosse, endlich etwas verzeihlicher und gnädiger., wobei der Ersteindruck natürlich täuschen kann. Würde ich definitiv begrüßen, wenn man in diesem Bereich etwas mehr Zugänglichkeit gewähren würde, ohne sofort einen vereinfachten Schwierigkeitsgrad einzubauen.

Me gusta

Mischa Brandt
Mischa Brandt
11 nov 2021

Kein Zugriff für die Kleinunterstützer?

Also Vorschauen sind mit meinem Paket nicht einsehbar. Ok.

Ich nehme aber mal an, dass zur Veröffentlichung des Spiels auch noch

eine "Erkundung" stattfinden wird? Oder wird das eher eine "Vertiefung"?


Oh, wie ich gerade gesehen und unten weiter gelesen habe gibt es das kleine Unterstützerpaket gar nicht mehr. Hat das nun Auswirkungen auf meine

künftigen Leserechte?


Me gusta
Jörg Luibl
Jörg Luibl
11 nov 2021
Contestando a

Hallo, es ändert sich nichts, denn im "kleinen Paket" gab es ja nie Zugriff auf exklusive Texte und Podcasts - erst ab dem "mittleren". Ich konnte das bisher nur nicht durch die Paywall sauber trennen, weil Wix und Steady da nicht komplett kompatibel sind - deshalb hab ich das Paywall-Popup jetzt entfernt, die exklusiven Texte (als erste Notlösung) auf Steady ausgegliedert und das kleine Paket archiviert, damit diese Missverständnisse nicht auftauchen. Check mal deine Mail.;)

Me gusta
bottom of page