top of page

Flaschenpost #42: Propaganda im Spiel

Autorenbild: Jörg LuiblJörg Luibl

Die Rezension zu Atomic Heart war eigentlich schon am Mittwoch fertig, als reine Spielanalyse. Aber das fühlte sich nicht richtig an, weil während des Spielens einfach zu offensichtliche Bezüge zur aktuellen Propaganda des Kreml auftraten und mir ständig Gedanken durch den Kopf schwirrten, wie man dem gerecht werden kann, ohne das freie Prinzip fiktionaler Unterhaltung zu durchbrechen - mehr dazu im Newsletter.


Kapitän Nemo nimmt den Höhenstand der Sonne auf, Alphonse de Neuville und Édouard Riou, gemeinfrei, 1869.

Jeden Freitag schicke ich Steady-Abonnenten einen Newsletter, in dem es um aktuelle Themen geht: Was hat sich an Bord getan? Gibt es interessante Neuigkeiten aus der Welt der Spiele?


Heute u.a. dabei: Baldur's Gate für PC und PS5, Ehe auf Zeit für Nintendo und Microsoft und zwei Betas für Diablo IV.

Ich nehme euch am Ende des Newsletters mit in den Ausguck, in dem aktuelle und kommende Spiel-Releases warten. So seid ihr hoffentlich etwas näher dran an Spielvertiefung und bekommt einen besseren Überblick.


Schaut mal in eure Post - es müsste was da sein! Der Newsletter ging an eure Mail, die ihr bei Steady eingetragen habt. Ich hab ihn aber auch auf der Hauptseite von Steady veröffentlicht.


Ihr habt Ideen oder Vorschläge? Meldet euch gerne im Forum oder per Mail an spielvertiefung@gmail.com.

1 Comment


Fabian Wirth
Fabian Wirth
Feb 27, 2023

Auf die Auseinandersetzung mit Atomic Heart freue ich mich schon sehr.

Hatte ursprünglich sehr große Lust auf das Spiel, diese hat sich in den letzten Tagen etwas verabschiedet. Gerade was das Setting/Artstyle/Musik (und wohlige Bioshock Erinnerung) angeht, wäre das genau meine Nummer :/ aber unter den aktuellen Umständen kann ich das (im Moment) nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Vil. verschafft mir das hier einen neuen Blickwinkel ;)

Like
bottom of page