top of page

Summer Game Fest 2022: Donnerstag ab 20 Uhr, alle Termine

Sony hat das diesjährige Spielefestival mit der State of Play bereits letzte Woche eingeleitet: Man kündigte ein Remake von Resident Evil 4 für den 24. März 2023 an und zeigte neben dem Katzen-Abenteuer Stray, das am 19. Juli für PS4 und PS5 erscheinen soll, mit The Callisto Protocol vielleicht eines der großen Highlights dieses Jahres. Am 2. Dezember soll der Horror im Weltraum auf PC, PS4/5 sowie XBS inszeniert werden - eine kurze Einordnung aller Spiele gibt es hier.


Aber was ist mit exklusiven Spielen der PlayStation Studios? Bekommt God of War: Ragnarök endlich einen Termin? Wie steht es um PlayStation VR2? Und was hat Microsoft nach der Verschiebungen von Starfield auf 2023 exklusiv im Köcher? Bis auf Scorn sowie ein neues Forza ist für dieses Jahr noch nichts Größeres in Sicht. Antworten und Überraschungen könnte das Summer Game Fest liefern, das am Donnerstag ab 20 Uhr frei und ohne Registrierung live auf YouTube, Twitter, Twitch & Co läuft.


Seit Mai 2020 ist diese von Geoff Keighley moderierte Show das wichtigste Event der Branche. In ihrem Rahmen gibt es bis Mitte Juni weitere interessante Veranstaltungen, darunter die meist sehr unterhaltsame Show von Devolver Digital, bei der in der Regel einige Independent-Perlen auftauchen. Davon dürfte es vielleicht auch welche am Sonntag auf der PC Gaming Show geben.


Hier sind alle wichtigen Termine des digitalen Spielefestivals:


  • 9.6., Donnerstag, 20:00 Uhr: Summer Game Fest + Day of Devs

  • 9.6., Donnerstag, 23:59 Uhr: Devolver Digital

  • 10.6., Freitag, 19:00 Uhr: Netflix Geeked Week: Gaming

  • 12.6., Sonntag, 19:00 Uhr: Xbox + Bethesda Games Showcase

  • 12.6., Sonntag, 21:30 Uhr: PC Gaming Show

  • 13.6., Montag, 23:59 Uhr: Capcom Showcase

8 Comments


Qugart
Qugart
Jun 10, 2022

Day of the Devs war überragend (imho)

https://www.youtube.com/watch?v=0kHHqR3uSq0


Der Devolver Digital Showcase sowieso

https://www.youtube.com/watch?v=jzTFX8wyoLA


Als da was von Mountain Dew übernommen wurde, bin ich beinahe zusammengebrochen.

Auf den Punkt die Kritik.

Like

Ryo Hazuki
Ryo Hazuki
Jun 10, 2022

Gestern war ja quasi das Kick-Off. Was ich so mitbekommen habe war aber eher ernüchternd. Das Highlight war vielleicht auch nur The Last of Us Part 1. Was aber auch keine Überraschung war und was auf den ersten Blick auch gar nicht mal so "neu" aussah. Vermutlich werde ich es aber noch ein gefühlt 15. Mal durchspielen 🤷‍♂️


Aliens Dark Decent sah total unspektakulär aus und ziemlich multiplayer. Ich hätte ja lieber ein Isolation 2 aber mit dem Multiplayer Krams scheinen sie gut zu verdienen und Fireteam Elite ist für Zwischendurch ja auch ganz ok.

Like

Jörg Luibl
Jörg Luibl
Jun 09, 2022

Ich würde mich über Szenen aus Ragnarök und Silksong freuen. Vielleicht wird ja Death Stranding 2 enthüllt. Werde übrigens mit Micha einen Podcast dazu aufnehmen. Wenn alles klappt, geht der morgen online...

Like

Ryo Hazuki
Ryo Hazuki
Jun 08, 2022

Also MS wird wohl Gameplay aus Starfield zeigen, zumindest sollten sie das so langsam mal. Von all den gekauften Studios wird da sicher was Neues und altes-neues dabei sein. Im Netz wird ja Golden Eye gemunkelt und vielleicht zeigt Machine ja etwas mehr von Indiana Jones. Hellblade 2 dürfte gesetzt sein. Eine Halo Erweiterung und vielleicht was neues zu Gears, Teil 5 war sehr solide und auch die Story geht weiter. Und da gibt es noch dieses Gerücht um ein exklusives Kojima Spiel, dass wohl auf Grusel setzen soll -aber naja.. auf jeden Fall wird es viel Gamepass Werbung geben :)

Like

Marco Achat
Marco Achat
Jun 07, 2022

Von den im Artikel angesprochenen Titeln bin ich am meisten auf Stray gespannt. BlueTwelve könnte eine richtig interessante neue IP aufbauen; ich kann mich nicht daran erinnern jemals eine Katze gespielt zu haben.


Des Weiteren bin ich auf MS / Bethesda gespannt. Auch wenn es keinerlei Anzeichen gibt: Ich hoffe, dass ein neues, reines Single-Player-Fallout angekündigt wird.


Auch bin ich auf PSVR2 gespannt. In erster Linie darauf, wie die Hardware verbaut ist und was diese leisten kann. Bezüglich der Software hoffe ich nur darauf, dass sich die Spiele langsam mal in Richtung „vollwertig„ entwickeln. Das, was ich beispielsweise bisher von Horizon VR gesehen habe, lässt mich eher kalt (Stichwort „Sichtbare Hände“).


In diesem Sinne zum Abschluss ketzerisch in die Runde…

Like
Qugart
Qugart
Jun 07, 2022
Replying to

"Besucher-Messen" wie die E3, und auch die gamescom, sind überholt. Die Big Player ziehen sich zurück, da sie gemerkt haben, dass sie mit eigenen Showcases die bessere Aufmerksamkeit der Klientel zu einem deutlich günstigeren Preis erhalten.

Interessant waren solche Messen nur an den Tagen, die ausschließlich der Presse vorenthalten war.

Von daher ist mir persönlich eine GDC immer lieber als eine E3. (Hat aber vielleicht auch mit meinem Beruf zu tun) Und auch auf die gamescom oder die Tokyo Game Show kann ich gut verzichten.

Das Summer Game Fest ist da shcon auf dem richtigen Weg. Oder sowas, was sie letztes Jahr für die Indie Arena Booth gemacht haben. Hybrid könnte ein Weg sein, damit auch die Kasse vor Ort…

Like

Impressum           Datenschutz           Kontakt

Logo_Element_Weiß-01-beschnitten2_edited.png
bottom of page