top of page

Über den Hobbit von J.R.R. Tolkien

Aktualisiert: vor 10 Stunden

Ich spreche mit dem Schriftsteller Christian Endres über die Entstehung, die Einflüsse und die Handlung von J.R.R. Tolkiens Kinderbuch "The Hobbit or There and Back Again", das 1937 erschien und 1957 erstmals als "Der kleine Hobbit" ins Deutsche übersetzt wurde.




Der Hobbit, J.R.R. Tolkien, Klett Cotta, 2009.
Der Hobbit, J.R.R. Tolkien, Klett Cotta, 2009.

Seitdem sind viele schöne Bücher erschienen. Falls ihr etwas mit Bildern sucht, kann ich die 2009 bei Klett Cotta erschienene Ausgabe mit den Illustrationen von Alan Lee sehr empfehlen, denn der Brite hat die Visualisierung von Mittelerde mit seiner Kunst bis hin zu den Filmen von Peter Jackson maßgeblich geprägt. Außerdem spreche ich im Podcast mit Christian über die aktuelle Ausgabe, die von Tove Jansson illustriert wurde, der finnischen Schöpferin der Mumins. Und wer den Hobbit lieber mit allen originalen Zeichnungen von J.R.R. Tolkien lesen möchte, findet sie seit 2023 in dieser Luxusausgabe. Christian kennt sich in der Welt der Helden, Bücher und Comics nicht nur als Journalist gut aus, sondern ist auch selbst als Schrifsteller aktiv, der u.a. mit dem Kurd-Laßwitz-Preis (quasi der deutsche Nebula-Award) ausgezeichnet wurde, die Fantasyreihe Die Prinzessinnen sowie den Roman Wolfszone veröffentlicht hat.


Neben diesem kostenlosen Podcast, der alle zwei Wochen gratis erscheint, gibt es über 100 exklusive Vorschauen, Rezensionen & Vertiefungen als Audioversion. Du findest sie entweder im jeweiligen Bericht (meist als Player oben eingebunden), unter Podcast (exkl.) oder bei Steady.


Dort kannst du diese exklusiven Podcasts auch abonnieren: Einfach neben deiner Mitgliedschaft einen personalisierten RSS Feed Link kopieren und in deinen Player wie z.B. Podcast Addict oder Overcast einfügen.


Ich heiße Jörg Luibl, bin freier Journalist und biete mit Spielvertiefung seit November 2021 ein unabhängiges Magazin an, in dem die Kultur und nicht der Klick relevant ist. Ich arbeite alleine und verzichte komplett auf Werbung, Kooperationen sowie über KI erstellte Inhalte. Diese Alternative zum Reichweiten-Journalismus ist nur dank der Unterstützer über Steady möglich.




1 Kommentar


FrancesTheMute
FrancesTheMute
vor 6 Stunden

Danke für diesen tollen Podcast, habe jede Sekunde davon genossen. Freue mich schon darauf, meiner Tochter den Hobbit vorlesen zu können :D

Gefällt mir

Impressum           Datenschutz           Kontakt

Logo_Element_Weiß-01-beschnitten2_edited.png
bottom of page