So langsam merke ich, dass das ein stürmisches Jahr war. Jede Woche volle Segel, zweimal die GEE eskortiert, einige Vorträge, sehr viele Mails. Und nach all der Arbeit hallt diese verflixte Steuererklärung noch nach, die Selbständige in bürokratischen Strafvollzug führt. Es wäre fast wieder gute Regie, wenn sich das Finanzamt am 24. Dezember melden würde.
Aber vielleicht seh ich schon Weihnachtsgespenster, vielleicht gibt es ja ein Happy End wie bei Charles Dickens - mehr dazu im Newsletter.
Jeden Freitag schicke ich Steady-Abonnenten einen Newsletter, in dem es um aktuelle Themen geht: Was hat sich an Bord getan? Gibt es interessante Neuigkeiten aus der Welt der Spiele?
Heute im Fokus: Dwarf Fortress und Bloodborne, Lego und Playmo, dazu Tomb Raider, Death Stranding, Harry Potter und sogar Call of Duty für Nintendo.
Ich nehme euch am Ende des Newsletters mit in den Ausguck, in dem aktuelle und kommende Spiel-Releases warten. So seid ihr hoffentlich etwas näher dran an Spielvertiefung und bekommt einen besseren Überblick.
Schaut mal in eure Post - es müsste was da sein! Der Newsletter ging an eure Mail, die ihr bei Steady eingetragen habt. Ich hab ihn aber auch auf der Hauptseite von Steady veröffentlicht.
Ihr habt Ideen oder Vorschläge? Meldet euch gerne im Forum oder per Mail an spielvertiefung@gmail.com.
Zwischen Lego treibe ich mich auch gerne herum in den Geschäften.
Bei der aktuellen Preispolitik von Lego wird aber nie was gekauft.
Der grosse AT-AT würde sich aber schon gut machen in einer Stubenecke 😅
Ich habe das erste Death Stranding nicht gespielt, sondern bin nach Phantom Pain bei Kojima ausgestiegen. Ich finde es zwar cool, dass er seine doch sehr eigenen Ideen verfolgt und realisiert, konnte mit der “Postboten-Mechanik“ aber nicht so viel anfangen. Vermutlich wird das dem Spiel zwar nicht gerecht, aber irgendwie war beim letzten MGS bei mir auch schon irgendwie die Luft ein wenig raus… Man kann aber ja auch nicht alles mögen🙃
Nach den ganzen Meldungen in Verbindung zu Microsoft hat es mich auch sehr überrascht, dass er sein nächstes Projekt wieder exklusiv auf PlayStation inszeniert.
Ich finde es aber auf jeden Fall cool, dass es diese unkonventionellen Spielideen noch gibt und es auch noch die Möglichkeit gibt, diese…
Also wird die Verfilmung von DS eher ein Indie Film werden. Grundsätzlich kann das richtig gut werden. Aber andererseits je nach dem was realisiert werden soll schon ein gewisses Budget benötigt. Und ich würde DS zu jenen Filmen zählen die viel Geld verpulvern, um die Special Effects zu realisieren.
Für Kojima scheint DS jedenfalls wichtig zu sein. Hat er sich nicht ursprünglich beschwert über Jahrzehnte in der MGS Tretmühle gewesen zu sein? Und nu DS2 und noch ein Film dazu oben drauf. Nicht das ich mich beschweren würde. Aber ein neues Spiel hätte ich ehrlich gesagt noch mehr gefeiert.