Schatzkiste: Criminal (Comic)
- Jörg Luibl
- 13. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen
Im Bereich Schatzkiste möchte ich alles Wertvolle an Video- & Brettspielen sowie Büchern und Comics erwähnen, das ich zu meinen zeitlosen Favoriten zähle. Das ist keine harte Rangliste mit Platzierungen, aber eine leichte Gewichtung ergibt sich innerhalb der vier Kategorien anhand der Reihenfolge von links nach rechts. Außerdem thronen ganz oben schon länger außergewöhnliche Werke wie Berserk, Shadow of the Colossus, Elric oder Twilight Imperium. Mit diesem Artikel gibt es jetzt 46 Einträge und je mehr folgen, desto interessanter wird das vielleicht zum Stöbern.

Ich habe kürzlich im Podcast mit Christian Endres über das kongeniale Duo Ed Brubaker und Sean Phillips gesprochen. Dieses Traumduo war über viele Jahre so erfolgreich, gewann so viele Eisner Awards, dass sie vom US-Verlag Image im Jahr 2013 sogar einen künstlerischen Freifahrtschein bekamen. Und daran hatte Criminal aus dem Jahr 2016 entscheidenden Anteil. Dieses Meisterwerk, in dem ein dicht verwobenes Universum des Verbrechens entsteht, landet nicht irgendwo in der Schatzkiste, sondern ganz weit oben neben Berserk. Wieso, weshalb, warum? Mehr dazu in der Schatzkiste.
Die ersten Criminal-Geschichten Coward, Lawless und The Dead And The Dying wurden erst kürzlich in einer Deluxe Edition bei Schreiber & Leser ins Deutsche übersetzt, ein weiterer Band ist für 2026 angekündigt.
PS: Damit die Diskussion an einer Stelle gebündelt wird, kann man nicht hier, sondern nur beim Bericht im Forum kommentieren. Wer trotz Abo nicht darauf zugreifen kann, müsste sich hier auf Spielvertiefung registrieren und mir seine Mail schicken, dann schalte ich ihn umgehend frei.
Ich heiße Jörg Luibl, bin freier Journalist und biete mit Spielvertiefung seit November 2021 ein unabhängiges Magazin an, in dem die Kultur und nicht der Klick relevant ist. Ich arbeite alleine und verzichte komplett auf Werbung, Kooperationen sowie über KI erstellte Inhalte. Diese Alternative zum Reichweiten-Journalismus ist nur dank der Unterstützer über Steady möglich. Vielen Dank an alle Abonnenten!