Vorschau: Videospiele im Juli
- Jörg Luibl
- 30. Juni 2023
- 5 Min. Lesezeit
Welche PC- und Konsolenspiele erscheinen im Juli? Was macht mich neugierig? Ich sortiere die Spiele in chronologischer Reihenfolge und kommentiere einige. Videos binde ich nur zu Titeln ein, in die ich gerne reinzocken würde - so gibt es eine kleine Gewichtung, die im Gespräch mit Ben von dessen Vorlieben ergänzt werden. Meine drei Favoriten sind diesmal: Pikmin 4, Jagged Alliance 3 und eigentlich Xenonauts 2 - das aber gerade eben von Holstin ersetzt wurde. Eigentlich wäre Broken Roads mein Favorit, das als Rollenspiel im Fallout-Stil mal für Juli angekündigt wurde, aber mittlerweile liegt der Release allgemein auf 2023.
(Ihr könnt die exklusiven Podcasts auch über Steady abonnieren: Einfach neben eurer Mitgliedschaft den personalisierten RSS-Feed-Link kopieren und in euren Player wie z.B. Podcast Addict oder Overcast einfügen.)
??. Juli
Arghs! Kurz nachdem ich mit Ben den Podcast aufgenommen hatte, hab ich auf Twitter gelesen, dass Holstin schon irgendwann im Juli erscheinen soll. Dieser Survival-Horror in einer polnischen Kleinstadt weckt mit seinem Pixelstil angenehme Erinnerungen an Signalis und hat mich schon in der Erkundung richtig neugierig gemacht. Daher: Holstin ist als Highlight in diese Liste gerutscht.
04. Juli
Ein Tipp von Ben für Freunde des beidhändigen Kampfes: Links ballern, rechts Gegenstände werfen; so wird man, auch laut VR-Experte Jan, zum Telekinese-Krieger auf höchstem Eye-Tracking-Niveau.
06. Juli
Stadias ehemals exklusives Horror-Adventure von Tequila Works (Rime, Deadlight) rund um die Alpträume eines Mädchens, die auf surreale Art wahr werden. Könnte für Freunde von Layers of Fear vielleicht interessant sein, hat aber international nicht so gut abgeschnitten wie anno dazumal Rime.
Diese Klettersim empfiehlt Ben, denn es soll recht realistisch hinsichtlich der Körperverlagerung sowie dem Einsatz der vier Gliedmaßen zugehen. Gekraxelt wird in aller Welt aber erstmal zur Probe.
07. Juli
Das Rollenspiel aus der Trails-Reihe erschien im August 2020 für PS4 in Japan. Ich hab tatsächlich noch keines davon gespielt.
12. Juli
Der Vorgänger wurde 2016 vor allem für seine natürlichen Dialoge und glaubwürdigen Charaktere gelobt. Das, was Telltale mal begann, wurde in einem etwas anderen Stil fortgeführt. Daran dürfte dieses Mystery-Adventure fünf Jahre nach den Ereignissen anknüpfen, zumal man ähnlich wie in Firewatch kommunizieren soll. Es wird übrigens von Netflix Games herausgebracht.
13. Juli
Das JRPG rund um eine Studentin der Alchemie erschien erstmals 1997 für PlayStation; jetzt kommt es als Remake nach Europa.
Ein Pixel-Plattformer mit Greifhaken, Geheimnissen und entwickelbaren Fähigkeiten, den Ben empfiehlt.
14. Juli
Im Team gegen Dinosaurier ohne Ende, ein Multiplayer-Actionspiel von Capcom, PvEvP oder so, das mich gar nicht interessiert. Falls ihr Lust habt, Ben hat eine Vorschau bei Eurogamer geschrieben - ist aber nicht begeistert.
Die älteren Rundentaktiker unter euch kennen vielleicht noch Jagged Alliance 2 von 1999. Nach zwei Jahrzehnten voller chaotischer Studiowechsel kehren die Söldner zurück. Sie werden von Haemimont (Tropico) inszeniert, erinnern natürlich ein wenig an XCOM, aber im Gegensatz dazu soll man weniger vorausberechnen können. Es gibt keine sichtbaren Trefferprozente, so dass sich die Gefechte etwas spannender anfühlen sollen. Hinzu kommt das Management und die Entwicklung der Truppe innerhalb einer Kampagne.
18. Juli
6.827 Unterstützer trugen 191.107 Britische Pfund bei, darunter Ben, um dieses Projekt zu verwirklichen. Die Londoner inszenieren Rundenstrategie gegen Aliens, die thematisch an den Vorgänger von 2009 anknüpft. Der erinnerte ebenfalls an XCOM, war nicht besonders grandios, aber vielleicht wirken sich die fast zehn Jahre an Entwicklung ja spürbar aus. Ich bin zumindest neugierig.
Eine Fabrik aufbauen und Automatismen managen, allerdings auf einem anderen Planeten. Ein Tipp von Ben.
Lust auf einen Retro-Shooter? Oder sowas wie Doom Eternal? Laut Ben ist das eine Art Quake auf Speed, das Laune macht.
Ein innovatives Rätsel-Abenteuer, in dem es um Bilder im Bild geht, die wiederum die reale Welt ergänzen: Man baut mit Fotos neue Wege in die Landschaft, neue Räume in Räume, so dass auch Stile wie Kinderzeichnungen mit Retrografik oder Malerei verschmelzen. Es gibt auch eine Demo für PS5, die mir schon gut gefallen hat.
20. Juli
Ein Königreich der Liebe? In dieser "social-based village management sim" muss man möglichst effizient Leute verkuppeln, die wiederum Nachwuchs zeugen, so dass man kommende Generationen beobachten kann. Es gibt eine Demo.
Die Neuauflage der Puzzle-Taktik mit Match-3-Mechaniken von 2009, die ich immer noch gerne im Duell auf dem DS spiele. Jetzt als Defintive Edition inklusive aller DLC, Storymodus sowie einiger neuer Artdesigns und Abläufe, offline und online gegeneinander spielbar.
Laut Ben ein "stilvoller Horror-Wandersimulator", der ein wenig an Silent Hill erinnert. Es gibt eine Demo auf Steam.
21. Juli
Falls der Durst im Sommer Überhand nimmt, kann man sich auch in dieser Sim beim Managen der eigenen Brauerei abkühlen: Bier herstellen, Marken erfindnen, Gäste bedienen. Es gibt auch hier eine Demo auf Steam.
Neue Fähigkeiten, ein Hund als Wichteltransporter und eine ganz tolle Inszenierung. Die Demo zu Pikmin 4 ist für Switch verfügbar und überrascht auch hinsichtlich der optimierten Steuerung mit vielen netten Ideen; der Speicherstand wird in die Vollversion übertragen. Lohnt sich!
24. Juli
Falls jemand unter der Haube schrauben und in der Wildnis durchstarten will.
25. Juli
Ich hab den Vorgänger 2019 besprochen, das war ein gutes Soulslike mit einem markanten Shooterflair. Zwischen Nachladeklicken und Treffergekreische fühlte ich mich angenehm an Undying von Clive Barker erinnert. Falls Gunfire Games daran anknüpft, wäre das einen Abstecher wert.
26. Juli
Auf der PlayStation 5 war das ein exklusives Highlight, ein klasse Action-Adventure mit einprägsamen Charakteren und lustigen Situationen. Auch so einige Bossgefechte sind mir in sehr guter Erinnerung. Aber ich werde es nicht nochmal auf PC zocken.
27. Juli
Falls ihr Spiele wie Ogre oder Final Fantasy Tactics mögt, könnte diese isometrische Fantasy-Strategie interessant sein. Es gibt Höhenunterschiede, zig entwickelbare Fähigkeiten, Charaktere und eine epische Story. Ich hab immer noch nicht Triangle Strategy beendet und verzichte.
Der König der Beat'em Ups kehrt als verjüngte Pixelaction zurück: Zwei Brüder gegen den Rest der Straße, neun Charaktere freischaltbar. Hab ich auf dem Amiga gerne gezockt, aber das Artdesign ist nicht mein Fall.
Survival-Horror aus der Ego-Sicht rund um eine düstere Familiengeschichte von den Stormling Studios aus Istanbul, die u.a. Conarium (2017) gemacht haben.
Auf Grundlage der TV-Serie erzählt Telltale in diesem Adventure die Vorgeschichte dieser Science-Fiction-Welt. Man schlüpft fünf Jahre vor den Ereignissen in die Rolle von Camina Drummer und hat es mit den Gefahren im All sowie auf Raumschiffen zu tun, darunter auch eine Meuterei. Klingt gar nicht so schlecht, aber Telltale hat mich verloren, da spiele ich lieber Holstin oder Oxenfree 2.
28. Juli
Exklusiv auf Nintendos Konsole hüpft Micky im alten Zeichenstil über eine Insel, löst Rätsel, überwindet Abgründe und rifft auf Bosse. Dabei können sie Freunde begleiten, so dass auch kooperative Manöver möglich werden. Ein klassisches Jump' Run, das man kooperativ zu viert spielen kann. Mich macht das leider gar nicht neugierig.
+++
Das war der Ausblick auf die Videospiele im Juli, den es ab 2023 exklusiv für Steady-Unterstützer gibt. Gefällt euch das Format in dieser Art? Falls ihr Anregungen habt, meldet euch gerne.
Nachdem ich vor 5 Tagen Zelda Breath of the Wild zum ersten Mal durchgespielt hatte (übrigens klasse, aber Elden Ring hat nochmal eine Schippe draufgelegt in Sachen Open World Design und World Building ), habe ich direkt danach mit Diablo 4 angefangen. Meine Magiern ist aktuell auf Stufe 18, habe bisher einige wenige Stunden gespielt. Die Hauptstory werde ich durchspielen, der Rest wird mich vermutlich nicht interessieren.
Die Liste an Spielen wächst leider an. System Shock Remake, FF16 stehen schon drauf, mit Jagged Alliance 3, Baldurs Gate 3, Starfield und Armored Core stehen die nächsten Titel an.
Im Juli werde ich mich voraussichtlich nur mit Diablo 4 noch auseinander setzen können bevor es dann ab dem 21 Juli für 3…
Die 'Lies of Pi' Demo fand ich ebenfalls nicht berauschend. Habe sie nicht zu Ende gespielt. Der sterile Bahnhof hat nichts "Märchenhaftes" an sich und die Puppe ist irgendwie auf cool getrimmt. Mal schauen. Lasse mich gerne eines Anderes belehren. Hoffe doch sehr auf etwas Magie.
Ansonsten tönt es auch für mich nach Sommerloch, bzw. Wandern 😅
Naja, ev. Ratchet & Clank auf der PS nachholen.
Für mich beginnt nun offiziell das „Sommerloch“. Endlich! Fast 2 Monate in denen kein Geld für Spiele ausgegeben wird. Ab Augst gehts wieder los… Amored Core und Sea of Stars eventuell.
Jagged alliance 3 werd ich mir holen wenn es gut wird… Teil 2 hab ich super viel gespielt damals…
Holstin und Viewfinder sehen durchaus interessant aus.
Remnant 2 ist, nachdem ich mit einiger Skepsis dann doch irgendwann mal meine Schritte im 1er gewagt und Blut geleckt habe, dieses Mal auf der Beobachtungs-Liste bei Weitem höher angelegt. :D
Sonst, passend zum nahenden Release auf dem PC spiele ich gerade Ratchet und Clank: Rift Appart auf der 5 und bin bislang ziemlich begeistert. ^^